Skip to main content

Auf dem Fanari 2

– Glockenblumen und Geier

Beim Dorf Apiranthos kann man in einer schönen kleinen Wanderung den zwischen dem Zeus-Berg und dem Massiv des Koronos gelegenen 883 Meter hohen Fanari besteigen. Einen abendlichen Aufstieg auf den Fanari habe ich schon an anderer Stelle beschrieben; hier jetzt ein paar Bilder von unserer letzten Besteigung.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
der Rückblick auf das Dorf Apiranthos kurz nach dem Beginn des Aufstiegs

Dornige Hauhechel, Ononis spinosa
Auch jetzt, spät im August, gibt es noch vereinzelt blühende Pflanzen wie hier der Dornige Hauhechel, Ononis spinosa, leicht erkennbar an den sitzenden rosa Blüten und den spitzen, hellbraunen Dornen.

Petrorhagia armerioides
Wir finden auch ein kleines blassgelbes Nelkengewächs, Petrorhagia armerioides.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Den größten Teil der Strecke läuft man einen breiten, gepflasterten Weg entlang – einer der schönsten Wanderwege der Insel.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Das letzte steile Stück bis zum Gipfel muss man eine gewundene Steintreppe hinaufklettern.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Und nun der Ausblick: Nach Nordwesten über das Dorf Moni…

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
…nach Südwesten über die Tragaía…

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
…nach Norden zum wolkenbedeckten Koronos-Massiv…

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
…und nach Nordosten über das bewaldete Hochtal nördlich von Apiranthos Richtung Azalas.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Hier sieht man in der Bildmitte den steilen Granithügel, auf dem die venezianische Festung Apano Kastro liegt.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Ein schöner Kletterfels steht mitten auf dem Gipfel.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
In dieser Felswand liegt, über einen schmalen Sims zu erreichen, eine kleine Höhle.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Dieser malerische Zickzackpfad klettert Richtung Moni hinab.

Campanula calaminthifolia
Auf dem Gipfel blüht eine kleine, mehrjährige Glockenblume, Campanula calaminthifolia, eine Art, die nur in der zentralen Ägäis vorkommt.

Campanula calaminthifolia
Sie besitzt lang zugespitzte Kelchblätter.

Campanula calaminthifolia
Die Blüten sind zart behaart.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Ein Gänsegeier fliegt nah an uns vorbei, einer der etwa 30 Exemplare, die noch auf Naxos übrig sind – eine der großen ornithologischen Besonderheiten der Insel.

auf dem Fanari, Apiranthos, Naxos
Und zum Schluss wieder der Abstieg über die steile Steintreppe.

weiter: Wanderung um den Fanari

zurück: Wanderungen und Spaziergänge

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

Die Kommentare sind geschlossen.