Skip to main content

Wanderungen und Spaziergänge

Die richtige Art, die Insel Naxos zu erkunden, ist ohne Zweifel zu Fuß: Nur so kommt man tatsächlich in den Genuss der landschaftlichen Eigenheiten, der Schönheit im Detail, der Vielfalt der Formen und Farben, der Stille und Friedlichkeit. Die besten Zeiten um auf Naxos zu wandern sind natürlich das Frühjahr und der Herbst, aber auch im Sommer kann man kürzere Wanderungen durchführen, wenn man sich an die Abend- und Morgenstunden hält, oder Strecken aussucht, die viel Schatten bieten. Auch der Winter ist, wenn das Wetter es zulässt, zum Wandern geeignet.

Wenn man auf Naxos zu Fuß unterwegs ist, sollte man sich möglichst an offizielle Wege halten. Zwar hat meist niemand etwas dagegen, wenn man querfeldein läuft, aber Gestrüpp, Zäune und Mauern können das Durchkommen fast unmöglich machen, wie jeder weiss, der auf Naxos schon einmal auf „Abwege“ geraten ist! Außerdem sollte man nicht unterschätzen, dass das Gelände in den Bergen an vielen Stellen sehr steil ist. Zum Wandern benötigt man gutes Schuhwerk (es ist überall steinig und stachelig), am besten Wanderstöcke, auf jeden Fall einen Sonnenhut und genügend Wasser!

Inzwischen gibt es über 16 markierte Wanderwege auf der Insel, vor allem im zentralen Teil und den Bergen. Diese sind allerdings nicht überall gut ausgeschildert oder gekennzeichnet; im Zweifelsfall sollte man nacheinander die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren oder umkehren. Die auf den Schildern angegebenen Zeiten sind meist sehr knapp bemessen – planen Sie auf jeden Fall reichlich Zeit ein!

Diese Seite dient als Wegweiser zu Berichten über Spaziergänge und Wanderungen, die wir auf Naxos gemacht haben, meist entlang der offiziellen Wanderwege, je mit Landschaftsfotos und Fotos und Beschreibungen von allem Interessantem, dem wir unterwegs begegnet sind: viele Pflanzen oder Tiere, weil sie so schön sind, aber auch so dies und das an geologischen Besonderheiten, historischen Stätten oder antiken Denkmälern.

1. Unternehmungen bei Azalás und Moutsoúna

2. Unternehmungen an der Süd- und Ostküste

3. Wanderungen bei Apíranthos und Danakós

4. Fanári, Tragaía und Sífones

5. Kóronos und Komiakí

6. Keramotí und Skepóni

7. Potamiá, Kinídaros, Engarés und Westküste

Wanderkarten und -führer:
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe guter Wanderkarten von Naxos, beispielsweise:
  • vom Verlag Anavasi: ISBN-Nummer 978 960-8195-54-7 (Maßstab 1:40.000), mit Möglichkeit, die Karten mit den Routen online zu kaufen, um sich während der Wanderung per GPS orientieren zu können
  • vom SKAI-Verlag: 311, Naxos; ISBN-Nummer 978-960684594-9 (Maßstab 1:40.000)
Ausführliche Wegbeschreibungen für viele Wanderungen auf Naxos findet man im Wanderführer von Christian Ucke und Dieter Graf.

Der beste Naxos-Führer ist vom Michael-Müller-Verlag (Autor: Dirk Schönrock), es gibt darin außer vielen nützlichen und interessanten Informationen auch einige Wanderbeschreibungen.