(Hier kann man direkt zu den weiterführenden Links ganz unten springen.)
Auf Naxos sind noch manche alten Traditionen lebendig, und einige Reste der dörflichen, traditionellen Lebensweise haben bis heute überlebt. Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts lebten die Menschen auf der Insel größtenteils noch gemäß der jahrhundertealten Selbstversorgerwirtschaft. Für vieles werden heute natürlich moderne Mittel und Methoden verwendet; überall auf der Insel haben sich jedoch Zeugnisse der alten Lebensweise und Landwirtschaft erhalten. So werden zum Beispiel die alten, handbetriebenen Ölmühlen heute verständlicherweise nicht mehr benutzt, aber es gibt kaum ein Dorf auf Naxos, das nicht eine seiner alten Ölmühlen restauriert hat; und auch volkskundliche Museen, in denen alte Gerätschaften und Werkzeuge ausgestellt werden, gibt es in vielen Dörfern.
Hier stelle ich diverse Themen vor, die mit den Traditionen und der Lebensweise auf den naxiotischen Dörfern zu tun haben. Wer sich dafür interessiert, kann viel über das Thema in meinem Buch „Zwei Türen hat das Leben“ nachlesen.
Durch Tippen auf das Foto kommt man zum entsprechenden Beitrag.