Zum Hauptinhalt springen

Paradiesische Strandtage

Ach ja, diese windstillen Strandtage im Frühling, die sind eben einfach die schönsten. Paradiesisch – das ist der richtige Ausdruck, um sie zu beschreiben.

In aller Frühe der Sonnenaufgang…
Dann an den Strand: Das Wasser ist zwar jetzt im Mai noch kühl, aber wenn man sich einmal hereingewagt hat, dann ist es herrlich!

(Wenn man auf die Bilder klickt, öffnen sie sich als Diashow.)
Wir finden und fangen einiges an kleinen Tieren, die an den Felsen und im flachen Wasser leben.

(Durch Klicken auf die Bilder werden die Bildunterschriften angezeigt).

Sandgarnele, Philocheras spec

Eine Sandgarnele; selten zu sehen, da sie meist im Sand versteckt lebt.

Strandgrundel, Pomatoschistus microps

Heute erwischen die Kinder auch mal eine der flinken Strandgrundeln.

Weitäugiger Butt, Bothus podas

Häufig gibt es bei uns am Strand diese Plattfisch-Art, den Weitäugigen Butt.

Bothus podas

Auch er ist in seiner Färbung ausgezeichnet dem Sandboden angepasst.

Aidablennius sphynx

Recht leicht zu fangen sind die Schleimfische; hier ein wunderschönes Männchen des Sphinx-Schleimfisches

Aidablennius sphynx

Die Schleimfische sind ortstreu und verteidigen ihr Revier; gern verstecken sich in kleinen Schlupflöchern.

Felsenkrabbe, Pachygrapsus marmoratus

eine ungewöhnlich große Felsenkrabbe

Wer traut sich, sie anzufassen?

Pachygrapsus marmoratus

Es handelt sich um ein Weibchen, das seine Eier unterm Hinterleib trägt.

Pachygrapsus marmoratus

Hier sieht man die Krabbe von unten.

Pferdeaktinie, Actinia equina

An der kleinen Insel sitzt neuerdings diese schöne Pferdeaktinie.

Caulerpa racemosa

Caulerpa racemosa, eine Grünalge

Liagora viscida

Hier handelt es sich vermutlich um Liagora viscida, eine Rotalgen-Art.

Wrangelia penicillata

auch sehr hübsch: Wrangelia penicillata

Zum Abschied noch mal der Blick von oben auf unsere kleine Bucht; im Hintergrund das Kap, Donoussa und die Makares-Inseln.
Strand von Agios Dimitris, Azalas, Moutsouna