Zum Hauptinhalt springen

Joannis Theologos Kaminiou bei Kalandos

Auf den Hügeln nördlich von Kalandós, der großen Bucht an der Südspitze von Naxos, liegt eine kleine dem Heiligen Johannes dem Theologen geweihte Kirche, in der bemerkenswerte Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert erhalten sind. Sie liegt nahe an einem recht breiten, aber heute nicht mehr genutzten monopáti (Pfad) in der Nähe zweier Hirtenhäuser in einer Gegend namens Kamíni (von der Bezeichnung für die traditionellen Kalkbrennöfen).

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos
Die kleine Kirche Joannis Theologos Kaminiou liegt im einsamen südlichen Naxos in der Nähe von Kalandós.

Pfad zur Kirche Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos
Man gelangt zu ihr über einen alten Pfad, der bei dieser heute trockenen Quelle von der Straße abzweigt.

Pfad zur Kirche Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos
Der Pfad ist recht breit und gut angelegt; es könnte sich um ein Teilstück des ehemaligen Fußwegs von Filóti nach Kalandós handeln.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos
Die Kirche Joannis Theologos wurde im 11. oder 12. Jahrhundert unter Verwendung der Überreste einer frühchristlichen dreischiffigen Basilika errichtet (z.B. die gemauerten Stützpfeiler der Kuppel). Sie besitzt die Form einer Kreuzkuppelkirche und ist mit Ziegeln gedeckt. Direkt neben ihr liegt eine einschiffige Kirche ohne Kuppel, die dem Heiligen Theodor geweiht ist.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Innenraum
Der Innenraum der Kirche mit hölzerner Altarwand; die erhaltenen Wandmalereien befinden sich in der Apsis.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Marmorplatte
Von der ursprünglichen frühchristlichen Basilika sind zwei oder drei Marmorplatten mit Reliefschmuck erhalten; dieses Stück befindet sich heute in der Nische oberhalb des Eingangs.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Innenraum
In der relativ hohen und engen Kuppel sind keine Malereien erhalten. Für die Bögen, die den Dom tragen, wurden (wie in vielen byzantinischen Gebäuden der Insel) importierte Steine vulkanischen Ursprungs verwendet (von Santorin?).

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Innenraum
Blick zurück auf den Eingang

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
In der Apsis ist, wie auf Naxos üblich, die Deesis abgebildet mit Christus in der Mitte und den Fürbittern Maria auf der linken Seite und Johannes dem Täufer rechts: Hier konnte der Gläubige seine Gebete und Bitten vorbringen und darauf hoffen, dass sie mit Hilfe der Vermittlung von Maria und Johannes gehört wurden.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
der Kopf der Maria; eindrücklich ist der dunkelrote Hintergrund der Deesis

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
der Kopf des Christus – ungewöhnlich die sehr schmale und lange Nase

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
An der Wand der Apsis, unter der Deesis, stehen, wie üblich, auf jeder Seite drei Hierarchen; hier die auf der linken Seite.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
In der Mitte ist die Eucharistie abgebildet („Melismos“ = Brotbrechen): Zwischen und unter zwei schlecht erhaltenen, sich halb abwendenden Heiligenfiguren ist in der Eucharistie-Schale auf dem Altar Christus als Opferlamm dargestellt.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Die Hierarchen auf der rechten Seite sind schlechter erhalten.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Die Hierarchen halten Schriften in der Hand; leider kann ich nichts darüber finden, was auf ihnen geschrieben ist.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Wie schön dieser Hierarch gemalt ist!

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Hier noch einmal Christus als Opferlamm der Eucharistie. Auf der Eucharistie-Schale steht: „LABE FAGE TOUTO TO SOMA MOU“ = „Nimm und iss, dies ist mein Leib“ (Matthäus 26:26). Neben der Schale mit Christus als Brot steht ein Kelch mit Wein.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Außer der Deesis und der Eucharistie sind nur wenige Wandmalereien in der Kirche erhalten; hier der Kopf eines Heiligen in einer Nische.

Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos, Wandmalereien
Die Wandmalereien in dieser Kirche stammen (bis auf wenige ältere Reste) aus dem Jahr 1315; es ist außerdem der Name des Stifters erhalten: Nikiforos Tzokandilis.

Agios Theodoros bei Agios Joannis Theologos Kaminiou, Kalandos, Naxos
Richtung Süden liegt direkt an der Kirche des Theologos eine einschiffige Kirche an, die dem Heiligen Theodor geweiht ist. Auch sie war vermutlich früher mit Malereien ausgeschmückt, von denen jedoch kaum noch eine Spur erkennbar ist.

Es ist schon erstaunlich, eine Kirche dieser Art mitten der heute kaum besiedelten Ödnis in Südnaxos zu finden!

weiter: Agios Joannis und Agios Georgios bei Sifones

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis