
Erdbeben-Update
Hier ein Update zur Erdbeben-Aktivität: Gestern (Montag 10.2.2025) Vormittag hatten sich die Dinge weitgehend beruhigt, so dass man davon sprach, dass wir vermutlich in die Phase der Nachbeben übergegangen sind. Leider hat sich das nicht bewahrheitet – ab dem Nachmittag stieg die Aktivität wieder an mit gleich zwei Erdbeben von über 5 Richter um 22:16 und 0:37 (lokaler Zeit). Seitdem hat es schon 12 Erdbeben von über 4 Richter gegeben (bis 10:30), das stärkste davon mit 4,8 Richter, und mit längeren Phasen, in denen es fast ununterbrochen gezittert hat, wie aus den Seismogrammen ersichtlich. Wir haben das Erdbeben gestern Abend deutlich gehört und gefühlt, als leichtes horizontales Schütteln, ebenso auch das Erdbeben von 5,2 Richter am Sonntag. Die ganze Abfolge ist so ungewöhnlich, dass man immer noch nicht weiß, wie man es einschätzen soll. Von griechischen und ausländischen Wissenschaftlern werden die Erdbeben und Brüche auch die Vulkane mit allen neuesten und ausgefeiltesten Methoden verfolgt, so dass wir zumindest eine gute Datenlagen haben. Nach wie vor ist es möglich, dass eine derartige Aktivität für ein Weilchen anhält und dann abklingt, oder dass es zu einem größeren (aber nicht katastrophalen) Erdbeben kommt, auf das diese Aktivität sich noch zubewegt. Ob es eine „vulkanische Komponente“ gibt, darüber gehen die Meinungen nach wie vor auseinander; es besteht jedenfalls kein Anlass zu unmittelbarer Sorge.
Hier noch ein paar Abbildungen:
Die gestrige Aktivität, aufgezeichnet vom Seismografen auf Anydros. Man sieht die ruhigere Phase in der ersten Tageshälfte (oben), die stärkere Aktivität danach (unten) und die zwei großen Erdbeben am Abend (in GMT, d.h. mit 2 Stunden Verschiebung). Quelle: Universität Athen (geophysics.geol.uoa.gr)
Hier die heutige Aktivität.
Erdbeben bei Anydros in den letzten 2 Tagen, mit je nach Zeitraum unterschiedlicher Farbe: Die Erdbeben der letzten 6 Stunden sind in rosa, die der 6 Stunden davor in rot dargestellt usw. Man sieht eine Verlagerung der Erdbeben in den letzten zwei-drei Tagen Richtung Nordost, auf Amorgos zu. Das zum Zeitpunkt der Aufnahme letzte Beben ist mit einem gelben Kreis markiert. Quelle: Universität Athen (geophysics.geol.uoa.gr), Di, 11. Februar, 10:30 Uhr
Heutige Erdbeben über 4 Richter, schon 9 Erdbeben in 3 Stunden, insgesamt waren es heute bislang 13 Stück (und es ist erst 10:30).
Liste der bisherigen Erdbeben von mehr als 5 Richter
Hier Informationen zum stärksten Erdbeben bislang (gestern Abend), mit Markierungen, wo es gefühlt wurde. Quelle: Vulcanodiscovery.com
Erdbeben in den letzten 30 Tagen auf Naxos, jeder Balken entspricht einem Tag. Man sieht den Anstieg gestern. Quelle: Volcanodiscovery.com, Di, 11. Februar, 10:30 Uhr
die Statistik der letzten 24 Stunden
mehr Info:
- Aktuelle Erdbeben auf der Seite der Universität von Athen
- Aktuelle Erdbeben auf der Seite des Geodynamischen Instituts der Athener Sternwarte
- Live-Seismograf auf Anydros
- Jüngste Erdbeben in der Nähe von Naxos, Südliche Ägäis, Griechenland, von Volcanodiscovery
siehe auch: Erdbeben