Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Geologie
Die Geologie der Insel Naxos
Nach vielen Jahren habe ich mir jetzt endlich das Thema der Geologie noch einmal gründlicher vorgenommen. Unten findet man die Links zu den überarbeiteten oder neu erstellten Artikeln. Das ganze Thema ist sehr kompliziert und nicht einfach nachzuvollziehen. Ich habe … Weiterlesen
Tropfsteine und Mineralien
Beim Erforschen der Schmirgelminen von Naxos gibt es vieles Schönes und Interessantes zu entdecken: so beispielsweise Tropfsteine und bunte Mineralien. Sinterablagerungen im Gang einer nicht mehr genutzten, sehr feuchten Schmirgelmine Die kleinen, zerbrechelichen Sinterröhrchen sind die Vorstufen von Tropfsteinen. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geologie, Griechenland, Kykladen, Minerale, Naxos, Sinterröhrchen, Tropfsteine, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Tropfsteine und Mineralien
Die Schmirgelminen von Naxos
Genaueres über den Schmirgel, seinen Abbau und die Geschichte des Bergarbeiterdorfes Kóronos kann man in meinem Buch „Zwei Türen hat das Leben“ nachlesen. Eine der vielen Besonderheiten der Insel Naxos sind die Schmirgelvorkommen. Es gibt kaum einen Ort auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Geologie, Geschichte, Griechenland, Kultur, Natur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Apiranthos, Ferien, Geologie, Geschichte, Griechenland, Koronos, Korund, Kykladen, Naxos, Schmirgel, Schmirgelminen, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Schmirgelminen von Naxos
Die Entstehung des Ägäisraumes
Achtung: Ich habe heute vier zusammengehörende Artikel auf einen Schlag veröffentlicht; man sollte mit dem Lesen aber beim ersten beginnen: Die Geologie von Naxos, siehe unten! An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf einen Artikel hinweisen, den ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Ägäis, Alpidische Gebirgsbildung, Ferien, Geologie, Griechenland, Hellenischer Tiefseegraben, Kykladen, Naxos, Terrane, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Entstehung des Ägäisraumes
Erdbeben
Griechenland ist die tektonisch aktivste Gegend Europas. Die häufigen Erdbeben werden durch die starken Plattenverschiebungen im griechischen Raum ausgelöst. Die Afrikanische Platte bewegt sich mit durchschnittlich 1,5 cm pro Jahr nordwärts auf die Europäische Platte zu. Noch schneller ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Erdbeben, Ferien, Geologie, Griechenland, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Erdbeben
Plattentektonik und Gebirgsbildung
Als erstes kommt ein Beitrag über die Plattentektonik und Gebirgsbildung. Ich versuche, knapp und leicht verständlich diese Grundlagen der Geologie darzustellen, da ohne sie die Entstehung der Ägäis kaum nachvollzogen werden kann. Es ist einfach die Materie, die ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur
Verschlagwortet mit Ferien, Gebirgsbildung, Geologie, Griechenland, Kontinentalverschiebung, Naxos, Orogenese, Plattentektonik, Urlaub, Vulkanismus
Kommentare deaktiviert für Plattentektonik und Gebirgsbildung
Die Geologie von Naxos
Geologische Vorgänge spielen sich in für uns fast unvorstellbar langen Zeiträumen ab. Um aus den heute an der Oberfläche der Erde liegenden Gesteinen auf die geologischen Vorgänge, die eine Landschaft erzeugt haben, zurückschließen zu können, ist wahre Detektivarbeit erforderlich. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geologie, Griechenland, Kykladen, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Geologie von Naxos