Zum Hauptinhalt springen

Gelber Wau, Reseda lutea

Die Resedengewächse (Resedaceae) sind eine den Kreuzblütlern verwandte Pflanzenfamilie (Ordnung Kreuzblütlerartige), deren einzige größere Gattung in Europa, Reseda, etwa 60 Arten umfasst. Die Familie besitzt ihren Verbreitungsschwerpunkt im Mittelmeergebiet. Auf Naxos kommen zwei Arten vor, der häufige Gelbe Wau und der wesentlich seltenere Färber-Wau.

zur Foto-Übersicht

Gelber Wau, Reseda lutea, L.

Der Gelbe Wau wächst häufig an Ruderalstellen, das heißt gestörten Standorten mit meist schlecht entwickeltem Boden, so z.B. an Straßenrändern.

Gelber Wau, Reseda lutea
Der Gelbe Wau wächst als bis zu einen halben Meter hohe, nahe dem Boden verzweigte Staude.

Gelber Wau, Reseda lutea
Im Gegensatz zum Färber-Wau sind die Blätter tief fiederspaltig.

Gelber Wau, Reseda lutea
Die kleinen, gelblichen Blüten besitzen sechs hellgelbe, tief zerschlitzte Blütenblätter, die oberen mit etwas breiteren Lappen, sechs schmale Kelchblätter und zahlreiche Staubblätter.

Gelber Wau, Reseda lutea
Die Früchte des Gelben Waus sind bis zu eineinhalb Zentimeter lange, aufrecht stehende Kapseln, aus denen die winzigen, ölhaltigen Samen ausgestreut werden. Man beachte die sechs schmalen, zur Fruchtzeit abstehenden Kelchblätter.

Färber-Wau, Reseda luteola, L.

Der Färber-Wau wurde im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in weiten Teilen Europas als eine der wichtigsten Färberpflanzen angebaut. Man gewinnt aus ihm einen gelben Farbstoff, der vor allem für das Färben von Stoffen verwendet wurde. Die Heimat des Färberwaus liegt vermutlich im Mittelmeergebiet und Westasien; in Europa ist er vermutlich in der Jungsteinzeit eingeführt oder eingeschleppt worden. Auf Naxos ist er sehr selten; er wächst, gemeinsam mit dem Gelben Wau beispielsweise auf dem Fanári nördlich von Sífones.

Färber-Wau, Reseda luteola
Der Färber-Wau sieht dem Gelben Wau auf den ersten Blick sehr ähnlich; er wächst an ähnlichen Standorten wie an Straßenrändern und Feldrändern, vor allem im nördlichen Naxos.

Färber-Wau, Reseda luteola
Vom Gelben Wau ist der Färber-Was vor allem an den einfachen Blättern zu unterscheiden.

Färber-Wau, Reseda luteola
Die Blüten besitzen vier tief zerschlitzte hellgelbe Kronblätter mit sehr schmalen Abschnitten und vier etwa eiförmige Kelchblätter.

siehe auch:

Zur Flora von Naxos

Zum Inhaltsverzeichnis