
Heidekrautgewächse, Ericaceae
Die Heidekrautgewächse (Ericaceae) sind eine große, weltweit verbreitete Familie mit um die 4000 Arten; sie gehören zur Ordnung der Heidekrautartigen (Ericales) innerhalb der Asternähnlichen (Asteridae). Auf Naxos kommen zwei Arten der Gattung Erica (Heidekraut, Erica manipuliflora und E. arborea) vor sowie der Westliche Erdbeerbaum (Arbutus unedo). Während Erica manipuliflora auf Naxos weit verbreitet und häufit ist, treten Erdbeerbaum und Baumheide nur in kleinen Gebieten auf.
Hier kann man direkt zu den Gattungen springen (zurück kommt man durch Zurückblättern): Erdbeerbaum, Arbutus – Heide, Erica
zur Foto-Übersicht
zur Foto-Übersicht der Baumarten
Westlicher Erdbeerbaum, Arbutus unedo, L.
Die Gattung Arbutus umfasst elf Arten, die im Mittelmeergebiet sowie in Mittelamerika heimisch sind. Auf Naxos kommt der Westliche Erdbeerbaum vor, allerdings nur in einem kleinen Gebiet oberhalb des verlassenen Dörfchens Skepóni westlich des Kóronos-Berges. Dort wächst er vor allem in einem kleinen, aber sehr interessanten, artenreichen Wäldchen.
Der Erdbeerbaum ist ein kleiner hübscher Baum, der in Wäldern und Macchie auf sauren Standorten gedeiht.
Macchie mit Erdbeerbaum, Baumheide, Ginster, Weißdorn und vielen anderen Baum- und Straucharten bei Skepóni
Vom verwandten Östlichen Erdbeerbaum kann diese Art an der faserigen Rinde unterschieden werden. Die Bäume verzweigen sich direkt an der Erdoberfläche.
Der Erdbeerbaum besitzt den Heidekräutern ähnliche, glockige, weiße Blüten.
Er bildet runde, orange, warzige Früchte aus, die kaum süß schmecken und nur wenig genutzt werden.
Erica manipuliflora, Salisb.
Die Angehörigen der Gattung Heide (Erica) besitzen ihren Verbreitungsschwerpunkt im südlichen Afrika; einige Arten dringen bis nach Nordeuropa vor. Es handelt sich um Zwergsträucher oder Sträucher mit quirligen, nadeligen Blättern und zahlreichen kleinen, glockigen Blüten. Auf Naxos kommen zwei Arten vor, wobei die wesentlich häufigere E. manipuliflora sehr weit verbreitet ist.
Erica manipuliflora kommt auf Naxos vor allem auf sauren Standorten (über Granit und Schiefer) vor, von Meeresnähe bis zu den höchsten Gipfeln, teilweise wächst sie aber auch über Marmor. Hier sieht man die interessante Heide auf dem Gipfel des Kóronos-Berges.
Sie besitzt sehr kleine, fast schuppenförmige Blätter.
Zur Blütezeit im späten Herbst sind die Büsche übersät mit duftenden Blüten.
Die typischen glockigen Blüten sind klein und rosa; die aus ihnen herausragenden Staubblätter sind dunkel braunrot gefärbt.
Heide ist eine sehr beliebte Bienenweide. Wenn die Heide blüht, summt es überall. Auch auf Naxos wird sehr leckerer Heidehonig hergestellt.
Baumförmige Heide, Erica arborea, L.
Die Baumförmige Heide wächst auf Naxos gemeinsam mit dem Erdbeerbaum oberhalb von Skepóni sowie vereinzelt im Tal nördlich von Kinídaros.
Die Baumförmig Heide wächst zu einem hohen Strauch heran, ist ansonsten aber Erica manipuliflora ziemlich ähnlich.
Hier wächst eine mehrere Meter hohe Baumförmige Heide zwischen Kermeseichen, Storaxbaum und Myrten (im Tal nörldlich von Kinídaros).
Die Blüten der Baumheide sind etwas größer als die der Vielblütigen Heide. Hier ein Zweig, der gerade zu blühen anfängt. Die Blüten sind glockig, was hier nicht gut zu erkennen ist.
zur Foto-Übersicht
zur Foto-Übersicht der Baumarten
siehe auch: