Skip to main content

9. Dezember

Eine Reihe von Wolfsmilch-Arten wird von manchen Autoren in eine eigene Gattung (Chamaesyce) gestellt; von anderen Autoren wird diese Gruppe nur als Untergattung betrachtet. Diese Arten zeichnen sich aus durch ihre gegenständigen Blätter mit Nebenblättern und einem schiefen, unsymmetrischen Blattansatz sowie durch einen meist dem Boden anliegenden Wuchs. Fünf Arten dieser Untergattung sind auf Naxos nachgewiesen worden (alle nur selten); die meisten davon sind Pflanzen ruderaler Standorte. Zu ihnen gehört Euphorbia chamaesyce mit fein behaarten Kapseln (Bild oben), Euphorbia prostrata, bei der die Kapseln nur auf den Kielen behaart sind (Bild unten links) und die an Sandstränden vorkommende, gänzlich kahle, leicht sukkulente Euphorbia peplis (Bild unten rechts).