Skip to main content

23. Dezember

Die Gattung der Knotenwespen (Cerceris) hat ihren Namen von knotenförmigen ersten Hinterleibssegment erhalten. Die Knotenwespen lagern je nach Art Käfer oder Bienen als Nahrung für ihre Larven in ihren unterirdischen Brutkammern ein. Cerceris sabulosa besitzt wie alle Knotenwespen ein knotenförmiges erstes Hinterleibssegment. Auch die anderen Hinterleibssegmente sind etwas eingeschnürt. Diese Art hält die Flügel im Sitzen leicht abgespreizt. Die gelbe Gesichtsmaske zeigt in der Mitte eine kleine Spitze; auch die Fühleransätze sind gelb. Die Flügel sind an der Vorderkante leicht dunkel getönt. Sie besitzen eine charakteristische Flügeladerung. Entsprechend der etwas unterschiedlichen Färbung haben wir es hier vielleicht mit verschiedenen Arten zu tun. Die Wespe auf dem oberen Bild ist von einer Krabbenspinne erwischt worden.