Skip to main content

5. Januar

Die Steineiche, hier ein großes Exemplar bei Kinídaros, ist der Charakterbaum des mediterranen Klimazone und kommt von der Iberischen Halbinsel bis an die türkische Westküste sowie in Teilen Nordwestafrikas vor. Auf Naxos war sie sicher ursprünglich weit verbreitet, ist jedoch wegen ihrer Empfindlichkeit gegen Feuer und Beweidung durch Ziegen stark zurückgegangen. Kleinere Bestände oder Einzelbäume gibt es heute noch bei Kinídaros (Bild oben), bei Skepóni und Sífones und am Kóronos-Berg, sowie im Steilabfall des Zeus-Berges. Dort steht auch der Methusalem (rechtes Foto unten, der gelbe Maßstab beträgt 2 m – Wikipedia erwähnt 2 Meter als maximalen Durchmesser). Das Foto des Methusalems habe ich für meine Diplomarbeit aufgenommen (noch ein Papierbild), als ich im Zeuswald war, um dort die epiphytischen Flechten zu untersuchen.