Skip to main content

27. Januar

Der kleine Felsküsteneinsiedler ist bei uns der häufigste Einsiedlerkrebs. Er ist an den recht kleinen, leicht rötlich gefärbten Scheren mit schwarzen Spitzen und den schwarzen Augen mit kleinen weißen Punkten zu erkennen. Da der Krebs ständig in einem Schneckenhaus lebt, besitzt er einen rückgebildeten und wenig verhärteten Panzer. Der Einsiedlerkrebs auf dem Bild links unten ist auf meiner Hand – zu meiner Überraschung – aus seinem Schneckenhaus hinausgekrabbelt, so dass ich einmal den ganzen Körper zu Gesicht bekam. Wenn man bei uns an der Küste Schneckenhäuser sammeln will, findet man, dass fast alle Schneckenhäuser außer den ganz kleinen und den ganz großen von Einsiedlerkrebsen bewohnt sind. Bei Windstille versammeln sich die Krebse oft auf aus dem Wasser herausragenden Steinen. So kann man etwas darüber erfahren, was für Schneckenarten in der Gegend vorkommen: Die Felsküsteneinsiedler sind leicht zu sehen, während die Schnecken meist versteckt in den Algen leben.