Zum Hauptinhalt springen

23. Februar

Schmirgel ist ein schwarzes, sehr schweres Gestein mit einem hohen Anteil am Mineral Korund (Aluminiumoxid). Er entsteht duch Metamorphose aus bauxitreichen Gesteinsschichten, d.h. wenn diese bei der Aufschiebung von Gebirgen hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Wegen der speziellen Umstände, die für ihre Entstehung erforderlich sind, gibt es nur an wenigen Stellen auf der Welt nennenswerte Schmirgelvorkommen guter Qualität. Auf Naxos steht Schmirgel in der Gegend von Kóronos sowie zwischen Kóronos und Apíranthos an, und zwar in großen oder kleineren Vorkommen von oft etwa linsenförmiger Gestalt zwischen dicken Marmorschichten. Schon in der Bronzezeit wurde der Schmirgel von Naxos vor allem für die Bearbeitung von Marmor verwendet. Er war ein wichtiges Exportgut der Insel, was aber leider schlecht dokumentiert ist, da in vielen älteren Ausgrabungen Schmirgel nicht verzeichnet wurde. Seit etwa dem Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Schmirgel in größerem Maßstab auch unterirdisch abgebaut.