Die winzige Kirche Panagía Chrysopigí liegt auf dem Bergrücken zwischen Apíranthos und Danakós. Sie ist so klein, dass man kaum in sie hineinkriechen oder aufrecht in ihr stehen kann. Die Archäologen gehen davon aus, dass es sich ursprünglich um ein Grabmal handelte, das in die mykenische Zeit zu datieren ist. Außer der Kleinheit des Gebäudes weist darauf auch die Bauweise mit großen aufrecht stehenden Steinplatten im Innenraum hin, die für eine Kirche gänzlich untypisch ist, sowie die Tatsache, dass die Wände des Innenraums breiter sind als der Zwischenraum zwischen ihnen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass alte Heiligtümer in christlicher Zeit in Kirchen verwandelt wurden, obwohl es bei Grabmälern nicht so häufig vorkommt. Auch der Name der Kirche scheint ein Hinweis auf ihren Ursprung zu sein: Chrysopigi bedeutet Goldquelle – vielleicht eine Erinnerung an Grabbeigaben aus Gold, wie sie in der mykenischen Zeit üblich waren.