Skip to main content

11. Januar

Hydrozoen sind winzige, vielzellige Tiere, die zu den Nesseltieren gehören, d.h. mit den Korallen und Seeanemonen verwandt sind. Oft besitzen sie zwei sehr unterschiedliche Generationen, eine sessile Polypengeneration und eine im Meer treibende Quallengeneration. Die meisten Arten leben in kleinen Kolonien. Die einzelnen Polypen der Kolonie sitzen je in einer Kapsel, aus der sie einen Tentakelkranz hervorstrecken können. Manche Tiere der Kolonie bilden den fest am Boden verankerten zentralen Stiel; diese besitzen keine Tentakel. Alle Einzeltiere in der Kolonie sind durch Leitungsbahnen verbunden, so dass auch die nicht zur Nahrungsaufnahme befähigten Polypen versorgt werden. Außerdem gibt es spezialisierte Polypen für die Fortpflanzung sowie manchmal mit besonders vielen Nesselzellen ausgestattete Wehrpolypen. Obwohl die Kolonien nur wenige Zentimeter groß werden und sehr zart aussehen, leben sie oft direkt in der Wellenzone, wo sie der Brandung ausgesetzt sind.