Skip to main content

Seidenpflanzengewächse, Asclepiadoideae

Die Seidenpflanzengewächse, heute als Unterfamilie Asclepiadoideae zu den Apocynaceae (Oleander, Immergrün) gestellt, umfassen etwa 170 hauptsächlich (sub)tropische Gattungen. In Mitteleuropa kommt nur die Schwalbenwurz vor; im Mittelmeergebiet gibt es einige einheimische und mehrere verwildert wachsende Arten. Auf Naxos kommen vier Vertreter der Seidenpflanzengewächse vor. Die Griechische Baumschlinge wird (zusammen mit dem Oleander und dem Großen Immergrün) auf der Seite der Hundsgiftgewächse abgehandelt, da sie heute nicht mehr zu den Seidenpflanzengewächsen gerechnet wird.

Die Seidenpflanzengewächse sind meist mehrjährig und wachsen als Strauch oder Kletterpflanze. Die Blätter sind meist einfach und ganzrandig; die eher kleinen, radiärsymmetrischen Blüten sind fünfzählig mit verwachsenen Kronblättern mit meist dreieckigen, oft etwas verdrehten Kronzipfeln und oft einer Nebenkrone. Die Früchte sind Balgfrüchte, die viele Samen mit seidigen Haarschöpfen freisetzen.

Hier kann man direkt zu den Gattungen springen (zurück kommt man durch Zurückblättern): Baumwoll-Seidenpflanze oder Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus  –  Hundswürger, Cionura erecta  –  Lianen-Schwalbenwurz, Cynanchum acutum

zur Foto-Übersicht

Baumwoll-Seidenpflanze oder Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus, (L.) W.T. Aiton

Die Baumwoll-Seidenpflanze kommt auf Naxos an ständig feuchten Standorten vor; sie wächst beispielsweise im Flusstal oberhalb von Engarés, bei Káto Potamiá und bei Apóllonas. Diese Art stammt ursprünglich aus Afrika und Arabien, wurde aber schon früh ins Mittelmeergebiet eingeschleppt.

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus
Die Baumwoll-Seidenpflanze bildet hohe, dünne Stängel mit lanzettlichen Blättern aus.

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus
Die weißen Blüten hängen in kleinen Trugdolden; die Kronblätter sind zurückgebogen; die auffällige Nebenkrone besteht aus stehenden, flach röhrenförmigen Kronblattzipfeln. Die stacheligen Balgfrüchte sind zur Fruchtzeit stark aufgeblasen.

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus
In der geöffneten Balgfrucht sieht man die (hier noch unreifen) hübsch aufgereihten Samen mit ihren Haarschöpfen.

Strauchige Seidenpflanze, Gomphocarpus fruticosus
Hier die reifen Samen mit ihren aufgeplusterten, glänzenden Haarschöpfen.

Hundswürger, Cionura erecta, (L.) Griseb.

Der Hundswürger kommt auf Naxos verstreut vor allem in Flusstälern vor sowie in der Tragaía.

Hundswürger, Cionura erecta
Der Hundswürger wächst strauchförmig mit herzförmigen Blättern.

Hundswürger, Cionura erecta
Die Blüten sind klein und weiß mit nur sehr kleiner Nebenkrone.

Hundswürger, Cionura erecta
Im Herbst bildet der Hundswürger große Balgkapseln aus, in denen die schwarzen, mit einem häutigen Rand versehenen Samen hübsch aufgereiht sitzen.

Hundswürger, Cionura erecta
Wenn man eine reife Kapsel öffnet, entfalten sich die silbrigen Haarschöpfe der Samen und quellen aus der Kapsel hervor.

Lianen-Schwalbenwurz, Cynanchum acutum, L.

Die Lianen-Schlangenwurz ist auf Naxos eher selten; sie wächst in der Kulturlandschaft und in Gärten.

Lianen-Schwalbenwurz, Cynanchum acutum
Die Lianen-Schlangenwurz wächst als Kletterpflanze. Sie besitzt herzförmige Blätter. Ihre Blüten stehen wie die der meisten Seidenpflanzengewächse in kleinen Trugdolden; sie sind weiß mit schmalen Kronblattzipfeln und feiner Nebenkrone.

zur Foto-Übersicht

siehe auch:

Zur Flora von Naxos

Zum Inhaltsverzeichnis