Skip to main content
DE
EN
ΕΛ
Αρχική σελίδα
Σχόλια και ερωτήσεις
Σχετικά με εμάς
Νέα από τον Αζαλά
Περιεχόμενο
Ευρετήριο κατηγοριών
Τα καλύτερα άρθρα
Εικόνα της ημέρας
Το συγκρότημα Αζαλάς
Τα σημαντικότερα άρθρα
Οι κατοικίες
Γαλερί φωτογραφιών
Τοποθεσία
Ημερομηνίες και κρατήσεις
Τιμές
Anreise
Η περιοχή
Δραστηριότητες
Gästebuch
Über Naxos: Kultur
Sehenswürdigkeiten
Geschichte Übersicht
Geschichte – die Epochen
Dörfer und Siedlungen
Kulturlandschaft
Traditionen und Historisches
Über Naxos: Natur
Landschaft
Geologie
Wetter und Klima
Vegetation
Das Mittelmeer
Die Tiere von Naxos
Die Flora von Naxos
Wanderungen auf Naxos
Nachbarinseln u.a.
Archaische Epoche
Aus der archaischen Epoche, der ersten Epoche der Antike, während derer Naxos ein wichtiges Zentrum der Kultur war, stammen viele bedeutende Bauwerke und Monumente der Insel, die in den folgenden Beiträgen beschrieben werden.
Besuch bei der Kirche Agios Stefanos bei der Chora
2. Φεβρουαρίου 2024
Heute hatte ich Gelegenheit für einen kurzen Besuch der Ruine der Kirche Ágios Stéfanos in der Nähe von Angídia – eine interessante Sehenswürdigkeit, auch wenn nur wenig von der Kirche erhalten ist…
Zum Beitrag
Delfi
2. Αυγούστου 2018
Delfi – der Nabel der Welt und eines der wichtigsten Heiligtümer des antiken Griechenlands; wie das große Heiligtum auf Delos war Delfi dem Gott Apollo geweiht. Seine Berühmtheit erlangte das Apoll…
Zum Beitrag
Die Athener Akropolis
2. Αυγούστου 2018
Für alle, die auf ihrer Reise Station in Athen machen, ist ein Besuch der Akropolis auf jeden Fall zu empfehlen. Von der Metrostation aus steigt man von Osten zur Akropolis hinauf. Als erstes kommt…
Zum Beitrag
Die archaische Epoche
15. Φεβρουαρίου 2013
Die archaische Epoche umfasst etwa das 7. und das 6. Jhd. v. Chr, also die erste Phase der Zeit, die man gewöhnlich als “Antike” versteht. In diesen zwei Jahrhunderten fand im griechischen Raum, d….
Zum Beitrag
Die Höhle Kako Spilaio am Koronos-Berg
29. Οκτωβρίου 2012
Es gibt viele Höhlen auf Naxos, wobei allerdings die meisten unzugänglich, versteckt und auch nur ziemlich klein sind. Die bekannteste Höhle ist die am Zeus-Berg, die über viele Jahrtausende hinweg…
Zum Beitrag
Delos, die heilige Insel des Apollon
24. Μαΐου 2012
Die Insel Delos ist mit 5 Kilometern Länge eher klein. Sie ist größtenteils weich hügelig gestaltet; die höchste Erhebung ist der “Berg” Kynthos mit 112 Metern. Die Insel besteht aus Granit und Gne…
Zum Beitrag
Steinbrüche und Statuen
24. Ιουνίου 2011
Steinbrüche und Statuen Für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Insel Naxos waren ihre Vorkommen an hervorragendem Marmor und Schmirgel von großer Bedeutung, aufgrund derer sich die…
Zum Beitrag
Tempel und Heiligtümer
23. Ιουνίου 2011
Tempel und Heiligtümer Die Insel Naxos hat mehrere Ruinen antiker Tempel und Heiligtümer vorzuweisen: ein prähistorisches Heiligtum im Südwesten der Insel, an dem man interessante Ritzzeichnungen …
Zum Beitrag
Karneval in Apiranthos: die Koudounati
16. Μαρτίου 2011
Ich bedanke mich herzlich bei den Einwohnern von Apíranthos, die mir beim Erstellen dieses Artikels geholfen haben, insbesondere Frantzeskos Margaritis, Jannis Eleftheriou und Jannis Bardanis. Am l…
Zum Beitrag
Karneval auf Naxos
14. Μαρτίου 2011
Der Karneval (gr. apókries oder karnaváli) hat eine lange Tradition auf Naxos, ja es ist keine große Übertreibung, wenn man behauptet, dass er hier besonders zu Hause ist: Unseren heutigen Erkenntn…
Zum Beitrag
Die antike Wasserleitung von Flerio zur Chora
27. Ιανουαρίου 2011
Die Gegend der Chóra ist seit der neolithischen Periode besiedelt, das heißt seit über 6.000 Jahren. Während der Bronzezeit und in der Antike lag eine bedeutende Siedlung im Bereich der heutigen St…
Zum Beitrag
Der Demeter-Tempel bei Sangri
28. Σεπτεμβρίου 2010
Der Demeter-Tempel bei Sangrí ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Naxos. Der aus der archaischen Epoche stammende Tempel ist zwar nur recht klein, hat aber eine große Bedeutung für di…
Zum Beitrag
Dionysos und die Insel Naxos
5. Αυγούστου 2010
Beim folgenden Text handelt es sich um überarbeitete und ergänzte Ausschnitte aus meinem Buch “Zwei Türen hat das Leben”. Die Herkunft des Dionysos-Kultes Die Philhellenen der letzten Jahrhunderte …
Zum Beitrag
Die Portara und der Apollon-Tempel in der Chora
5. Αυγούστου 2010
Wahrzeichen der Insel Naxos ist das gigantische antike Tempeltor, die Portára. Es steht unübersehbar auf der kleinen, über eine Mole mit dem Land verbundenen Insel Palátia (= “Palastinsel”), und be…
Zum Beitrag
Der Kouros von Flerio bei Melanes
3. Ιουλίου 2010
In der Nähe von Mélanes steht Marmor hoher Qualität an, der in der Antike für die Herstellung von Statuen und auch Gebäuden abgebaut wurde. Nicht weit entfernt wird auch heute noch in großem Maßsta…
Zum Beitrag
Das antike Heiligtum in Flerio bei Melanes
3. Ιουλίου 2010
Nahe beim altbekannten Koúros von Flerió (Mélanes) ist in den letzten Jahren ein antikes Heiligtum ausgegraben worden, in dem die Schutzgötter des Steinbruchs und der nahegelegenen Quellen verehrt …
Zum Beitrag
Der Dionysos-Tempel in Iria bei der Chora
2. Νοεμβρίου 2009
Die Stelle der heutigen Hauptstadt der Insel Naxos, der Chóra, ist schon seit Jahrtausenden besiedelt. Ausgrabungen zeigen, dass hier schon in der Frühen Bronzezeit (Kykladenkultur) eine bedeutende…
Zum Beitrag
Die antike Inschrift beim Kouros von Apollonas
31. Ιουλίου 2009
Der Ort Apóllonas hat seinen Namen nach einer antiken Inschrift erhalten. Diese befindet sich an einem kleinen senkrechten Felsen an der Südseite des Marmorhügels mit dem antiken Steinbruch, in dem…
Zum Beitrag
Der antike Steinbruch bei Apollonas
31. Ιουλίου 2009
In der Nähe des kleinen Hafenörtchens Apóllonas ganz an der Nordspitze von Naxos liegt der bedeutendste antike Marmorsteinbruch der Insel. Er befindet sich auf einem kleinen Hügel südwestlich des D…
Zum Beitrag
Der Kouros von Apollonas
31. Ιουλίου 2009
Nahe beim Hafenörtchen Apóllonas ganz im Norden von Naxos liegt eine riesige Marmorstatue, der sogenannte “Kouros” (gr. für Jünglingsstatue), in einem antiken Steinbruch. Auch an anderen Stellen ka…
Zum Beitrag