Skip to main content

Erdbeben-Nachrichten

Ein schnelles Update zum heutigen Verlauf der Dinge: Die Erdbeben-Aktivität hat etwas nachgelassen, aber nicht sehr, und es hat sich interessanterweise vor allem die Anzahl der schwächeren Erdbeben verringert. Um 21:09 fand das nach dem Athener Geodynamischen Institut mit 5,1 Richter bislang stärkste Beben statt, das in Athen, Izmir und an der Südküste der Türkei zu spüren war. Wir haben jetzt fast 1500 Erdbeben erreicht, mit je nach Station 2 oder 4 Erdbeben von mehr als 5 Richter und über 100 Erdbeben von zwischen 4 und 5 Richter. Nach wie vor spielen sich fast alle Erdbeben in der direkten Region der Insel Anydros zwischen Santorin, Anafi, Amorgos und Ios ab. Laut Seismologen zeigt sich immer noch kein Effekt auf die Vulkane der Gegend (und ist zunächst einmal auch nicht zu erwarten). Die unentwegt anhaltende seismische Tätigkeit ist ein ungewöhnliches Phänomen und deswegen schwer zu beurteilen. Es ist nach wie vor gut möglich, dass sie langsam nach und nach abklingen wird; es ist jedoch auch recht wahrscheinlich, dass es noch zu einem größeren Erdbeben von bis zu 6 Richter kommen wird, dass also die jetztigen Beben noch Vorbeben sind. Nach einem größeren Beben würde die Aktivität vermutlich schneller abklingen als ohne. Dass so viele mittlere Erdbeben stattfinden, zeigt, dass noch Spannung zu lösen ist, die sich bislang nicht rühren will – wenn das so bleibt, dann können sich auch die Erdbeben noch über Tage und Wochen hinwegziehen.


Erdbeben bei Anydros in den letzten 2 Tagen, mit je nach Zeitraum unterschiedlicher Farbe: Die Erdbeben der letzten 6 Stunden sind in rosa, die der 6 Stunden davor in rot dargestellt usw. Das zum Zeitpunkt der Aufnahme letzte Beben von 5,1 Richter ist mit einem gelben Kreis markiert. Quelle: Universität Athen (geophysics.geol.uoa.gr), Mi, 5. Februar, 21:30 Uhr


Erbeben in den letzten 7 Tagen auf Naxos. Die jüngsten Erdbeben waren in dieser Statistik noch nicht aufgenommen. Man sieht, dass die Zahl der Erdbeben heute zurückgegangen ist, was aber hauptsächlich die schwächeren Erdbeben betrifft. Quelle: Volcanodiscovery.com, Mi, 5. Februar, 21:30 Uhr


Seismogramme des Seismografen auf der Insel Anydros der letzten drei Tage. Der “Stift” zeichnet die Beben von links nach rechts und von oben nach unten auf, jede Zeile entspricht einer halben Stunde. Die Zeilen sind abwechselnd rot und blau. Man sieht, dass es etwa zweimal am Tag zu einer extremen Häufung der Erdbeben kommt, bei der es für eine halbe Stunde fast ununterbrochen bebt.

mehr Info:

siehe auch: Erdbeben