Skip to main content

Die Vegetation von Naxos

Die Vegetation von Naxos (Hier kann man direkt zu den weiterführenden Links ganz unten springen.) Für den Besucher aus Mitteleuropa wirkt die Insel Naxos auf den ersten Blick eher karg und öde, was die Vegetation betrifft. Dieser Eindruck trügt jedoch und kann schnell revidiert werden, wenn man beispielsweise eines der wasserreichen Täler wie das von Potamiá, von Kinídaros, Skepóni oder Myrísis besucht, oder durch die Tragaía im Zentrum der Insel oder die grünen Hochtäler...

Συνεχίστε την ανάγνωση

Die Hartlaubvegetation

Die Hartlaubvegetation Die typische Vegetationsform der mediterranen Klimagebiete ist die Hartlaubvegetation. Als Hartlaubgewächse werden Bäume und Sträucher mit immergrünen, harten oder ledrigen, trockenheitsresistenten und eher kleinen Blättern bezeichnet. Typische Hartlaubgewächse sind die Steineiche, die Kermeseiche, die Steinlinde, die Olive, der Erdbeerbaum, der Mastixstrauch, die Baumheide, der Rosmarin, der Lorbeer und die Myrte. Kermeseiche, Quercus coccifera ...

Συνεχίστε την ανάγνωση