Skip to main content

9. Januar

Wenn man nördlich von Ágios Dimítris die Küste entlang geht, kommt man zu einem tektonischen Bruch, durch den eine kleine „Schlucht“ entstanden ist. Derartige Brüche finden sich in regelmäßigen Abständen die ganze Küste entlang; sie sind bei der Aufwölbung des Kerns der Insel sozusagen als „radiale“ Falten entstanden. An unserem Bruch kann man schön sehen, wie weiße und schwarze Mineralien in die feinen oder dickeren Risse im Gestein hineingewandert sind. Was für erstaunliche Formen und Farben die Natur produziert!