Skip to main content

8. Januar

Die Kirche Agios Georgios am oberen Ende des Tals von Marathós südlich vom Kástro Apalírou gehört zu den überraschenden Schmuckstücken der byzantinischen Kunst auf Naxos. Leider sind die Wandmalereien insbesondere in der Apsis dick mit Salz- oder Kalkkrusten überlagert und deswegen größtenteils kaum kenntlich. Die Byzantinologen der Insel, die sich seit Jahren damit beschäftigen, die Kirchen der Insel zu kartieren und Stück für Stück zu restaurieren, haben in dieser Kirche bislang nur einzelne Köpfe der Heiligen freigelegt. So schaut uns nun der eine der Heiligen wie aus einem Fenster aus einer längst vergangenen Zeit an! Die Wandmalereien lassen sich aufgrund einer Inschrift datieren; sie stammen aus dem Jahr 1285/6, d.h. sind etwa 80 Jahre nach der Einnahme der Insel durch die Venezianer angefertigt worden, einer Blütezeit der naxiotischen byzantinischen Wandmalerei.