Skip to main content

18. Januar

Die Frühe Heidelibelle ist auf Naxos sehr häufig. Sie kommt in allen Gegenden der Insel vor, obwohl sie wie alle Libellen für die Fortpflanzung auf Wasser angewiesen ist: Die Libellenlarven leben räuberisch im Wasser. Der Körper der Libellen ist in seiner Bauweise perfekt für ihre Lebensweise als geschickte Räuber, die ihre Beute (andere Insekten) im Flug fangen: Der kräftige Brustabschnitt (Thorax) beherbergt die starke Flugmuskulatur, die großen, unabhängig voneinander bewegbaren, durch ein Netz kräftiger Adern stabilisierten Flügel ermöglichen den schnellen und geschickten Flug, der lange Hinterleib dient als Ruder für plötzliche Wendungen, und der bewegliche Kopf mit den leistungsfähigen Facetten-Augen (aus bis zu 30.000 Einzelaugen) verhilft der Libelle zu ihrer ausgezeichneten Sinneswahrnehmung und Orientierungsfähigkeit. Die Artbestimmung ist bei den Heidelibellen nicht einfach. Üblicherweise sind die Männchen rötlich und die Weibchen gelblich gefärbt. Charakteristisch für die Frühe Heidelibelle sind unter anderem die oben braun, unten bläulich gefärbten Augen.