Die hier abgebildete kleine Pelzbiene Anthophora nigrocincta trägt an der Hinterleibsspitze zwei leuchtend gelbe Pollinarien der Königlichen Ragwurz, einer Unterart der Omega-Ragwurz. Die meisten Ragwurz-Arten lassen ihre Blüten durch die Männchen einer bestimmten Bienen-Art bestäuben, die sie dadurch anlocken, dass sie vortäuschen, ein Weibchen der entsprechenden Art zu sein. Dabei ähneln sie den Bienen nicht unbedingt im ganzen Aussehen, aber in entscheidenden Merkmalen wie der Behaarung, den Duftstoffen, die sie aussenden, und der ultravioletten Färbung. Das Bienen-Männchen setzt sich im Versuch zu kopulieren in einer speziellen Stellung auf die Blüte, wobei ihm die zwei Pollinarien angeheftet werden, die es dann auf die nächste Blüte überträgt; nach zwei oder drei erfolglosen Kopulationsversuchen fallen die Bienen-Männchen allerdings auf die Täuschung nicht mehr hinein.