Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Zeus-Berg
Gute Nachrichten von den Gänsegeiern
Manchmal gibt es doch noch gute Nachrichten. So das Ergebnis der Zählung der Gänsegeier auf Naxos, die am 1. 12. von Mitgliedern der Griechischen Ornithologischen Gesellschaft und anderen Ornithologen durchgeführt wurde. Das Vorkommen der Gänsegeier auf Naxos, einer doch relativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Tiere, Vögel
Verschlagwortet mit Ferien, Gänsegeier, Griechenland, Kykladen, Naxos, Tiere, Urlaub, Vögel, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten von den Gänsegeiern
Zu Besuch bei den Fledermäusen
Fledermäuse gehören zu den Tieren, die nicht so ganz einfach zu erforschen sind: Sie sind nur nachts aktiv, und tags sitzen sie oft schwer erreichbar in Höhlen, Felsspalten, verfallenen Häusern oder Baumhöhlen. Nachdem wir in den Schmirgelminen zumindest zu dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Azalas, Griechenland, Große Hufeisennase, Kleines Mausohr, Kykladen, Myotis blythii, Myotis emarginatus, Naxos, Rhinolophos blasii, Rhinolophos ferrumequinum, Tiere, Urlaub, Zeus-Berg, Zeus-Höhle
Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei den Fledermäusen
Gipfel-Ahorn und was auf ihm wächst
Der Gipfel des Zeus-Berges, des höchsten Berges von Naxos (und der Kykladen), war ursprünglich sicher dicht bewaldet. Heute ist er mit spärlich verstreutem, niedrigem, von den Ziegen verbissenem Gesträuch bewachsen, das sich vor allem aus den Arten Kreta-Ahorn, Kermes-Eiche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen
Verschlagwortet mit Botanik, Degelia plumbea, Ferien, Flechten, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pflanzen, Urlaub, Wandern auf Naxos, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Gipfel-Ahorn und was auf ihm wächst
Zur Zeus-Höhle
Mitte Oktober letzten Jahres sind wir zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zur Zeus-Höhle gelaufen. Diese kurze Wanderung führt von der Quelle „ton Arión“ zur in 628 m Höhe gelegenen Höhle. Die Wanderung beginnt an der Quelle „ton Arión, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Naxos, Wandern
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus-Berg, Zeus-Höhle
Kommentare deaktiviert für Zur Zeus-Höhle
Die Zeus-Höhle
Die Zeus-Höhle liegt in 628 Metern Höhe am steilen Westhang des Zeus-Berges und ist über eine kurze Wanderung von der Quelle „ton Arión“ aus zu erreichen. Die Zeus-Höhle liegt hoch im steilen Tal an der westlichen Flanke des Zeus-Berges. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Zeus-Berg, Zeus-Höhle
Kommentare deaktiviert für Die Zeus-Höhle
Auf dem Zeus-Gipfel 2 – Kleinode am Boden
Es ist naheliegend, wenn man auf dem Gipfel des Zeus steht, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und die Aussicht zu genießen. Es lohnt sich aber durchaus auch, einmal zu Boden zu schauen und die kleinen Schönheiten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Pflanzen, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Botanik, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Auf dem Zeus-Gipfel 2 – Kleinode am Boden
Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne
Der Zeus ist mit 1001 Metern der höchste Gipfel nicht nur der Insel Naxos, sondern der gesamten Kykladen. Er besitzt einen eindrucksvollen, unzugänglichen Steilabfall an seiner Westseite, während die Ostseite eher flach ansteigt. Von der kleinen Kapelle Ágia Marína an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Steineiche, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne
Kalkbrennöfen
Ein typisches kykladitisches Haus ist weiß gekalkt. Dieser Verputz gibt den Kykladen-Dörfern ihr charakteristisches Aussehen. Bis in die sechziger Jahre hinein, als das Leben auf den Dörfern von Naxos noch seinen traditionellen Gang ging, brannten die Dörfler ihren Kalk selbst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ägäis, Dornginster, Ferien, Genista acanthoclada, Ginster, Griechenland, Kalkbrennofen, Koronos, Kykladen, Naxos, Phrygana, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Kalkbrennöfen