Schlagwort-Archive: Vegetation

Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos

Gastbeitrag von Stefan Meyer, Universität Göttingen Die europäische Kulturlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der zunehmend intensiven Landwirtschaft dramatisch verändert. Besonders betroffen von dieser Entwicklung ist die Ackerwildkrautflora (Segetalflora). In Griechenland, dem Land mit der ältesten Ackerbautradition Europas, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos

Wälder

Naxos macht auf Mitteleuropäer zunächst einen recht kargen Eindruck. Dennoch gibt es an vielen Stellen der Insel kleinere und größere Waldbestände. In den niedrigeren Lagen sind die für das Mittelmeergebiet typischen Hartlaubwälder anzutreffen, die vor der Ankunft des Menschen sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Vegetation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wälder

Macchie und Garrigue

Außerhalb der landwirtschaftlich genutzten Regionen ist Naxos größtenteils von Strauchvegetation bewachsen. Die für das östliche Mediterrangebiet besonders typischen (Zwerg-)Strauchformationen werden als Phrygana bezeichnet (siehe voriger Artikel). Besonders im Süden und Osten der Insel sind zusätzlich zu Phryganen auch Vegetationsformen verbreitet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Vegetation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Macchie und Garrigue

Phrygana

Die nicht bebauten Hänge von Naxos sowie auch die aufgegebenen landwirtschaftlichen Flächen sind größtenteils von niedriger Vegetation aus Sträuchern und Büschen bewachsen. Solche Pflanzengesellschaften werden im östlichen Mittelmeergebiet als Phrygana bezeichnet. Dabei gibt es Flächen, die fast ausschließlich von einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen, Vegetation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Phrygana

Ginster

Die schönste Jahreszeit für Wanderungen auf Naxos ist ohne Zweifel der späte Frühling und einer der Gründe dafür ist, dass dann die Ginster blühen. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern duftet auch ganz herrlich: Es gibt kaum etwas Schöneres, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Hornklee, Lotus

Die Gattung Lotus (Hornklee) aus der Familie der Schmetterlingsblütler ähnelt den Klee-Arten (Trifolium). Die meisten Hornklee-Arten haben gelbe, zu wenigen zusammenstehende Blüten und gefiederte, 5-zählige Blätter. Sie bilden lange, dünne Hülsen aus; bei einer Art sind die Samen essbar. Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hornklee, Lotus

Klee, Trifolium und Trigonella

Ja, dieses Jahr sind eben die Schmetterlingsblütler dran. Wo wir schon einmal dabei sind, soll es auch wenigstens einigermaßen vollständig sein. Jetzt also die Klee-Arten der Gattungen Trifolium und Trigonella. Und da sind wirklich wieder einige hübsche Arten dabei! der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klee, Trifolium und Trigonella

Diverse Schmetterlingsblütler

Die Familie der Schmetterlingsblütler ist im Mittelmeergebiet besonders artenreich vertreten. Auf Naxos kommen über 100 Arten an Schmetterlingsblütlern vor. Viele davon gehören zu bekannten und großen Gattungen wie Trifolium (Echter Klee), Medicago (Schneckenklee), Vicia (Wicke) oder Lathyrus (Platterbse). Hier geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Diverse Schmetterlingsblütler

Medicago, Schneckenklee

Ja, ich weiß, diese botanischen Artikel sind nicht so attraktiv, aber trotzdem: Es geht ja gerade darum mal etwas anderes zu sehen. Also: hinein in die Botanik (schließlich war ja auch gerade Ostern, und der Hase sitzt doch, glaube ich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Affodill, Asphodelus ramosus

Der zu den Liliengewächsen gehörende Affodill (Asphodill) ist vor allem an seiner Größe leicht zu erkennen: Der im späteren Frühjahr austreibende, leicht verzweigte Blütenstand wird bis deutlich über einen Meter hoch. Die lang zugespitzten, unten etwa 4 cm breiten, steifen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Affodill, Asphodelus ramosus