Schlagwort-Archive: Steineiche

Eichen, Quercus

Auf Naxos kommen vier Eichenarten vor, davon zwei immergrüne (Hartlaubgewächse), die Kermeseiche und die Steineiche, und zwei sommergrüne, die Walloneneiche und die Flaumeiche. Die immergrünen Eichen gehören zu den typischsten und am weitesten verbreiteten Baumarten des Mittelmeergebietes. Die Steineiche ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eichen, Quercus

Die Steineichen von Kinidaros

Die Steineiche (Quercus ilex) ist der Charakterbaum der mediterranen Klimazone und war ursprünglich im Mittelmeergebiet weit verbreitet. Heute ist der gegen Brand und Beweidung empfindliche Baum in den meisten Regionen verschwunden oder selten geworden. Auch auf Naxos wuchsen aller Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen, Vegetation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Steineichen von Kinidaros

Wälder

Naxos macht auf Mitteleuropäer zunächst einen recht kargen Eindruck. Dennoch gibt es an vielen Stellen der Insel kleinere und größere Waldbestände. In den niedrigeren Lagen sind die für das Mittelmeergebiet typischen Hartlaubwälder anzutreffen, die vor der Ankunft des Menschen sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Vegetation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wälder

Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne

Der Zeus ist mit 1001 Metern der höchste Gipfel nicht nur der Insel Naxos, sondern der gesamten Kykladen. Er besitzt einen eindrucksvollen, unzugänglichen Steilabfall an seiner Westseite, während die Ostseite eher flach ansteigt. Von der kleinen Kapelle Ágia Marína an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Umgebung, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne