Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Ölbaum
Olivenernte II
Hier kommen (etwas verspätet) ein paar Ergänzungen zum Thema Olivenernte: Die meisten und die ergiebigsten Olivenhaine von Naxos liegen in der Tragaia. Wer viele Oliven zu ernten hat, benutzt am besten ein derartiges elektrisches Gerät zum Ernten der Oliven. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Griechenland, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Kykladen, Landwirtschaft, Naxos, Ölbaum, Oliven, Olivenbaum, Olivenernte, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Olivenernte II
Der größte und älteste Ölbaum
Nicht weit vom Demeter-Tempel, am Beginn der Schotterstraße, die zum Kastro Apalírou führt, liegt in einem kleinen mit Platanen bestandenen Tälchen eine antike Quelle (Brysi Adisárou). Über diesen kleinen Pfad gelangt man zur Brysi Adisárou. Die antike Quelle ist kürzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, größter Ölbaum, größter Olivenbaum, Kykladen, Naxos, Ölbaum, Olivenbaum, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten
2 Kommentare
Die Landwirtschaft auf Naxos
Die Ägäis ist eines der ersten Gebiete Europas, in dem Landwirtschaft betrieben wurde. Seit spätestens dem 3. Jahrtausend vor Christus ist Getreideanbau nachgewiesen. Die Ackerbau-Kultur hatten die aus Kleinasien eingewanderten vorgriechischen Volksstämme (z.B. Pelasger und Karer) mitgebracht. Bis zum Aufkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Landwirtschaft, Naxos
Verschlagwortet mit Ägäis, Ferien, Getreide, Griechenland, Kykladen, Landwirtschaft, Naxos, Ölbaum, Urlaub, Weinanbau
Kommentare deaktiviert für Die Landwirtschaft auf Naxos