Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Griechenland
Regen, Regen, Regen
Nach einem extrem trockenen Winter im letzten Jahr haben wir dieses Jahr das genaue Gegenteil: Es hat seit Anfang Dezember inzwischen bei uns über 1000 mm geregnet! Das ist etwa das Dreifache eines normalen und das Vierfache eines trockenen Jahres. … Weiterlesen
Naxos im Schnee
Alle Jahre wieder – jedenfalls fast: Letztes Jahr hat es auf Naxos gar nicht geschneit. Nun haben wir für dieses Jahr den ersten Schnee bekommen, und das ist immer eine besondere Freude! der Koronos-Berg mit Schnee Hier liegt der Schnee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Schnee, Wetter, Winter
Kommentare deaktiviert für Naxos im Schnee
Gute Nachrichten von den Gänsegeiern
Manchmal gibt es doch noch gute Nachrichten. So das Ergebnis der Zählung der Gänsegeier auf Naxos, die am 1. 12. von Mitgliedern der Griechischen Ornithologischen Gesellschaft und anderen Ornithologen durchgeführt wurde. Das Vorkommen der Gänsegeier auf Naxos, einer doch relativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Tiere, Vögel
Verschlagwortet mit Ferien, Gänsegeier, Griechenland, Kykladen, Naxos, Tiere, Urlaub, Vögel, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten von den Gänsegeiern
Fliegen
Und hier noch eine Insektengruppe, deren Bedeutung und Schönheit nicht immer gewürdigt wird: die Fliegen. Sie formen gemeinsam mit den Mücken die Ordnung der Zweiflügler (Diptera), die etwa 160.000 Arten umfasst. Im Gegensatz zu den meisten anderen Insekten besitzen die Zweiflügler, … Weiterlesen
Ein Großer Fuchs kommt zu Besuch
Heute hatten wir hier ungewöhnlichen Besuch: einen Großen Fuchs – nicht das Säugetier, sondern den Schmetterling. Das war besonders passend, da der Große Fuchs in Deutschland wegen seiner Seltenheit und Gefährdung zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt worden ist, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Azalas, Ferien, Griechenland, Großer Fuchs, Kykladen, Naxos, Nymphalis polychoros, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Ein Großer Fuchs kommt zu Besuch
Insekten
Die Insekten gehören zu den allgemein nicht besonders beliebten Tieren; sie werden von den meisten Menschen hauptsächlich als lästig empfunden. Insekten sind jedoch nicht nur sehr interessant, schön und überhaupt faszinierend, sie stellen ohne Zweifel auch die erfolgreichste Tierklasse dar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Insekten, Kykladen, Naxos, Tiere
Kommentare deaktiviert für Insekten
Käfer
Die Käfer sind mit etwa 350.000 beschriebenen Arten die größte Insektenordnung. Rund ein Fünftel aller bekannten Tier- und Pflanzenarten sind Käfer, und ihre gesamte Artenzahl wird auf 1 bis 5 Millionen geschätzt. Jährlich werden hunderte neuer Arten beschrieben, vor allem … Weiterlesen
Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos
Gastbeitrag von Stefan Meyer, Universität Göttingen Die europäische Kulturlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der zunehmend intensiven Landwirtschaft dramatisch verändert. Besonders betroffen von dieser Entwicklung ist die Ackerwildkrautflora (Segetalflora). In Griechenland, dem Land mit der ältesten Ackerbautradition Europas, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen
Verschlagwortet mit Ackerwildkräuter, Botanik, Ferien, Flora von Naxos, Garidella, Griechenland, Kykladen, Leontice, Naxos, Neslia, Pflanzen, Pflanzen von Naxos, Segetalflora, Vegetation
Kommentare deaktiviert für Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos
Delfi
Delfi – der Nabel der Welt. Eines der wichtigsten Heiligtümer der griechischen antiken Welt; wie das große Heiligtum auf Delos dem Gott Apollo geweiht. Seine Berühmtheit erlangte das Apollo-Heiligtum in Delfi vor allem durch seine Funktion als Orakel: über Jahrhunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Kultur, Tempel
Verschlagwortet mit Apollo, Apollon, Delfi, Delphi, Ferien, Geschichte, Griechenland, Orakel, Sehenswürdigkeiten, Tempel, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Delfi