Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Griechenland
Quallenplage auf Naxos
Dieses Jahr hat uns – zum ersten Mal – die Quallenplage erwischt! Sogar in Azalas sind die Quallen angekommen, am dritten von einigen seeehr schönen, windstillen Tagen, die wir für herrlichen Badespaß ausnutzen. – Badespaß! – Am nächsten Tag mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Meer, Naxos, Was sonst noch war
Verschlagwortet mit Cotylorhiza tuberculata, Feuerqualle, Griechenland, Kykladen, Leuchtqualle, Naxos, NEsseltiere, Pelagia noctiluca, Quallen, Quallenplage, Spiegeleiqualle, Strand, Strände
Kommentare deaktiviert für Quallenplage auf Naxos
Faszinierende Gottesanbeterinnen
Gottesanbeterinnen sind faszinierende Tiere. Auf Naxos kommen 5 Arten vor (mindestens), die man mit etwas Glück gelegentlich zu sehen bekommt. In der letzten Zeit haben wir fast alle Arten beobachten und einige auch fotografieren können. Hier ein paar Fotos: Iris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Ameles, Ameles heldreichii, Ferien, Gottesanbeterin, Griechenland, Iris oratoria, Kykladen, Mantodea, Naxos, Rivetina balcanica, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Faszinierende Gottesanbeterinnen
Der raffinierte Bestäubungsmechanismus der Ragwurzen
Die Orchideen der Gattung Ophrys (Ragwurz) fallen durch ihre eigenartig geformten Blüten auf. Bei manchen Arten ähneln die Blüten bestimmten Insekten, was sich auch oft im deutschen Namen zeigt, z.B. Hummel- oder Fliegenragwurz. Was hat es aber mit diesen Ähnlichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Natur, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit Anthophora canescens, Anthophora nigrocincta, Bestäubung, Bestäubungsmechanismus, Biene, Griechenland, Kykladen, Naxos, Ophrys, Ophrys basilissa, Orchideen, Pelzbiene, Pollinarien, Ragwurz, Sexualmimikry
Kommentare deaktiviert für Der raffinierte Bestäubungsmechanismus der Ragwurzen
Ein abendlicher Besucher
An windstillen Frühlingsabenden sammeln sich abends oft viele vom Licht angelockte Motten und andere fliegende Tiere an unseren Fenstern und Außenlichtern an. Durch diese werden dann wieder einige Tiere angelockt, die sich von ihnen ernähren, zum Beispiel der Europäische Halbfinger, der … Weiterlesen
Spinnen – Ergänzung
Ich weiß, dass Spinnen nicht gerade die beliebtesten Tiere sind, aber sie gehören mit Sicherheit zu den faszinierendsten Geschöpfen, die wir in Haus und Garten antreffen können und sind es allemal wert, dass wir uns mit ihnen beschäftigen. Dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Huschspinne, Menemerus, Naxos, Oxypes, Spinnen, Springspinne, Thyene, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Spinnen – Ergänzung
Neue Käferbeobachtungen
Jetzt sind die Käfer dran: Hier kommen ein paar Fotos von den Arten aus diesem Sommer, die ich bislang noch nicht angetroffen oder fotografiert hatte. Bei diesem Käfer könnte es sich um den Laufkäfer Acinopus megacephalus handeln, der durch seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Griechenland, Käfer, Kykladen, Naxos, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Neue Käferbeobachtungen
Immer wieder schön: Wanzen
Wer’s nicht glauben will, muss es eben selbst für sich entscheiden – ich jedenfalls finde Wanzen sehr schön und freue mich über jede neue Art, die ich im Garten entdecke. Hier die Ausbeute dieses Sommers: Diese braun gemusterte „buckelige“ Randwanze namens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Griechenland, Heteroptera, Kykladen, Naxos, Tiere, Wanzen
Kommentare deaktiviert für Immer wieder schön: Wanzen
Bienen und Wespen
Nun wo die Feriensaison dem Ende zugeht, habe ich die Zeit gefunden, die Fotos von Bienen und Wespen aus diesem Frühjahr und Sommer durchzugehen und – soweit möglich – zu bestimmen. Hier ein paar der Ergebnisse: Die meisten Bienen sind … Weiterlesen
Die Schweber
Die Schweber haben sich in der letzten Zeit zu einer meiner liebsten Insektengruppen hochgearbeitet. Im Frühling und Sommer kann man bei uns mit ein bisschen Geduld eine ganze Reihe an Arten beobachten und fotografieren. Die gedrungenen, oft stark behaarten Schweber (Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Anthrax aethiops, Bombyliidae, Bombylius minor, Cytherea obscura, Exoprosopa, Ferien, Griechenland, Heteralonia megerlei, Naxos, Satyramoeba hetrusca, Schweber, Spongostylum etruscum, Tiere, Urlaub, Villa hottentotta
Kommentare deaktiviert für Die Schweber