Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Geschichte
Delfi
Delfi – der Nabel der Welt. Eines der wichtigsten Heiligtümer der griechischen antiken Welt; wie das große Heiligtum auf Delos dem Gott Apollo geweiht. Seine Berühmtheit erlangte das Apollo-Heiligtum in Delfi vor allem durch seine Funktion als Orakel: über Jahrhunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Kultur, Tempel
Verschlagwortet mit Apollo, Apollon, Delfi, Delphi, Ferien, Geschichte, Griechenland, Orakel, Sehenswürdigkeiten, Tempel, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Delfi
Die Athener Akropolis
Zur Abwechslung waren wir jetzt auch einmal unterwegs, und zwar in der ersten Januarwoche, in der wir Freunde in Athen besucht haben. Gelegenheit für einen kleinen Besuch auf der Akropolis! Wir hatten Glück: zwischen Schnee- und Regentagen hatten wir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Geschichte, Griechenland, Kultur
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Erechtheion, Ferien, Geschichte, Griechenland, Micromeria acropolitana, Nike-Tempel, Parthenon, Propyläen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Athener Akropolis
Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Bis vor kurzem ging man davon aus, dass die Ägäischen Inseln erst in der Jungsteinzeit von Menschen besiedelt wurden. Neue Forschungsergebnisse von Kreta und einigen anderen griechischen Inseln sowie eine in den letzten Jahren wieder aufgenommene Untersuchung auf Naxos werfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Altsteinzeit, Ferien, Geschichte, Griechenland, Hornstein, Kykladen, Mittelsteinzeit, Naxos, Steinwerkzeuge, Steinzeit, Stelida, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Das archäologische Museum in Apiranthos
Im kleinen Dörfchen Apíranthos gibt es fünf Museen, ein volkskundliches, ein geologisches, ein naturhistorisches, eines der Schönen Künste und ein archäologisches. Das archäologische Museum ist als erstes gegründet worden, von einem Mathematik-Lehrer und Hobby-Archäologen des Dorfes namens Michalis Bardanis, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bronzezeit, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Apiranthos, archäologisches Museum, Bronzezeit, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Kykladenkultur, Museum, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Das archäologische Museum in Apiranthos
Die hellenistische Epoche
Die hellenistische Epoche der griechischen Antike umfasst die Zeit von 336 v. Chr. (Ermordung Phillips des II.) bis in das 1. Jhd. v. Chr. Am Beginn der hellenistischen Epoche steht der zehnjährige Alexanderfeldzug bis Indien mit der Eroberung Persiens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, hellenistische Epoche, Kykladen, Naxos, Turm von Chimarrou, Urlaub, Wehrtürme
Kommentare deaktiviert für Die hellenistische Epoche
Die klassische Epoche
Nach den bedeutenden Leistungen der Insel Naxos in der vorangegangenen archaischen Epoche, während derer die Naxioten durch ausgedehnten Handel einen bedeutenden Reichtum erlangten und sowohl auf Naxos selbst als auch auf der benachbarten Insel Delos, der Heiligen Insel des Apollon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, klassische Epoche, Kykladen, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die klassische Epoche
Die archaische Epoche
Die archaische Epoche umfasst etwa das 7. und das 6. Jhd. v. Chr. In dieser Zeit vollzog sich im griechischen Raum ein bemerkenswerter kultureller Aufschwung, und die charakteristische, allbekannte „griechische Kultur“ mit ihren bedeutenden Errungenschaften bildete sich heraus. Naxos errang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit archaische Periode, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die archaische Epoche
Die mykenische Epoche
Als mykenische Epoche wird die Späte Bronzezeit (etwa 1700 bis 1150 v. Chr.) bezeichnet. Wichtigstes Zentrum der mykenischen Epoche waren der Peloponnes und das südliche griechische Festland (Attika, Böotien). Das „Mykenische Reich“ bestand aus einer Reihe vermutlich monarchisch organisierter Stadtstaaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, mykenische Periode, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, mykenische Epoche, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die mykenische Epoche
Das byzantinische Naxos
Wenn es um die Geschichte Griechenlands geht, denken die meisten Leute nur an das antike Griechenland und das mit gutem Grund, da Griechenland im Altertum bekanntlich besonders früh eine überragende Kultur entwickelte, die nicht nur alle benachbarten Völker tiefgreifend beeinflusste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Byzanz, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Byzantinische Epoche, Byzanz, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Das byzantinische Naxos