Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Schlagwort-Archive: Genista acanthoclada
Kalkbrennöfen
Ein typisches kykladitisches Haus ist weiß gekalkt. Dieser Verputz gibt den Kykladen-Dörfern ihr charakteristisches Aussehen. Bis in die sechziger Jahre hinein, als das Leben auf den Dörfern von Naxos noch seinen traditionellen Gang ging, brannten die Dörfler ihren Kalk selbst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ägäis, Dornginster, Ferien, Genista acanthoclada, Ginster, Griechenland, Kalkbrennofen, Koronos, Kykladen, Naxos, Phrygana, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Kalkbrennöfen