Schlagwort-Archive: Botanik

Zistrosen auf dem Kap

Der nach Süden geneigte Hang des Kap Stavros bei Moutsouna ist überwiegend trocken, steinig und wenig bewachsen. Der Nordhang dagegen ist, obwohl so windexponiert, von Sträuchern bewachsen, vor allem von dicht an den Boden gedrückten Phönizischen Wacholdern. Die Sträucher bilden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zistrosen auf dem Kap

Chasmophyten

Als Chasmophyten bezeichnet man Pflanzenarten, die an steilen Felswänden wachsen und in engen Felsspalten wurzeln und somit nur ein geringes Angebot an Erde zur Verfügung haben. Auf Naxos kommen mehrere Arten vor, die sich speziell an diesen schwierigen Lebensraum angepasst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Chasmophyten

Interessante Pflanzen am Tümpel

In der Nähe der künstlich ausgehobenen, aber vor allem für die Fauna sehr wertvollen Wasserlöcher bei Kinídaros liegt auch ein natürlicher flacher Tümpel, in dem sich im Winter das Wasser ansammelt, der aber im Sommer austrocknet. Die Landschaft rundherum ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interessante Pflanzen am Tümpel

Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos

Gastbeitrag von Stefan Meyer, Universität Göttingen Die europäische Kulturlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der zunehmend intensiven Landwirtschaft dramatisch verändert. Besonders betroffen von dieser Entwicklung ist die Ackerwildkrautflora (Segetalflora). In Griechenland, dem Land mit der ältesten Ackerbautradition Europas, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos

Seide

Die als Seiden bezeichneten Pflanzen (Gattung Cuscuta) leben als Vollschmarotzer, d.h. sie betreiben keine Photosynthese, sondern leben auf anderen Pflanzen, denen sie die Nährstoffe entziehen. Die Seiden besitzen weder Blätter noch Wurzeln: Die Blätter fehlen völlig oder sind zu winzigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Seide

Schachtelhalme

Die Schachtelhalme (Gattung Equisetum) sind die einzigen heutigen Vertreter der zu den Farnen gehörenden Klasse Equisetopsida, die seit dem Devon (vor etwa 375 Mio. Jahren) fossil auftritt und zusammen mit den Farnen v.a. während des Karbons riesige Wälder bildete. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schachtelhalme

Moosfarn

Die Moosfarne sind eine urtümliche Pflanzengruppe, die zur Klasse der Bärlapppflanzen gehört. Die Ordnung der Moosfarnartigen umfasst nur eine Gattung, die Moosfarne Selaginella mit etwa 700 vor allem in den Tropen verbreiteten Arten. Im Mittelmeergebiet kommt die Art Selaginella denticulata … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Moosfarn

Farne

Die Echten Farne sind eine Klasse der Gefäßsporenpflanzen. Es handelt sich um urtümliche Pflanzen, die kein sekundäres Dickenwachstum besitzen und meist recht klein bleiben. Die Farne besitzen meist ein langlebiges, kriechendes Rhizom, aus dem gefiederte „Blätter“, die Wedel, entsprießen. An … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Herbarium, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Farne

Flechtenflora eines Mandelbaumes

Am Beginn des Wanderweges auf den Zeus, etwas unterhalb der kleinen Kirche Agia Marina, steht ein alter Mandelbaum, der mit vielen schönen Flechtenarten bewachsen ist. Hier will ich mit ein paar Fotos einige der Arten vorstellen. Dieser alte Mandelbaum ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Flechtenflora eines Mandelbaumes

Gipfel-Ahorn und was auf ihm wächst

Der Gipfel des Zeus-Berges, des höchsten Berges von Naxos (und der Kykladen), war ursprünglich sicher dicht bewaldet. Heute ist er mit spärlich verstreutem, niedrigem, von den Ziegen verbissenem Gesträuch bewachsen, das sich vor allem aus den Arten Kreta-Ahorn, Kermes-Eiche und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gipfel-Ahorn und was auf ihm wächst