Weidenröschen, Epilobium

Die Weidenröschen gehören zu den Nachtkerzengewächsen (Onagraceae). Die Gattung Epilobium mit an die 200 Arten ist in Nordamerika und Eurasien verbreitet. Es handelt sich um krautige Pflanzen mit meist kleinen, rötlichen Blüten und langen, schmalen Kapselfrüchten mit Samen, die fädige Anhängsel für die Windverbreitung besitzen. Auf Naxos sind bislang vier Arten nachgewiesen worden; sie wachsen vor allem in feuchten Gebieten.

zur Foto-Übersicht

Kleinblütiges Weidenröschen, Epilobium parviflorum Schreb.

Das Kleinblütige Weidenröschen ist auf Naxos die häufigste Weidenröschen-Art. Es kommt in feuchten Flusstälern vor; wir haben es bei Apóllonas gefunden.


Das Kleinblütige Weidenröschen hat sitzende, nur schwach gezähnte Blätter; der Stängel ist rund.


Die Blüten sind langgestielt mit hellrosa Blütenblättern von etwa 6 mm Länge und einer vierspaltigen Narbe.


Die schmale Kapselfrucht reißt wie bei allen Weidenröschen an vier Nähten auf und entlässt die mit langen Haaren ausgestatteten Samen.

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.