Die Nachtschattenartigen sind eine Ordnung der Asternähnlichen (Asteridae). Sie umfassen fünf Familien, von denen drei jeweils nur aus sehr wenigen Arten bestehen. Die Windengewächse und die Nachtschattengewächse sind dagegen mit 1700 bzw 2700 Arten große, wichtige Pflanzenfamilien, in denen auch einige bedeutende Nutzpflanzen stehen: Zu den Windengewächsen gehört die Süßkartoffel, zu den Nachschattengewächsen Kartoffel, Tomate, Paprika, Aubergine und weitere verwandte Arten sowie der Tabak. Zu den Windengewächsen gehören auch die ausschließlich parasitisch wachsenden Seiden der Gattung Cuscuta.
- Nachtschattengewächse, Solanaceae: Datura, Hyoscyamus, Mandragora, Nicotiana, Solanum
- Windengewächse, Convolvulaceae:
siehe auch: