Asternartige, Asterales

Die Asternartige sind eine große, junge Ordnung innerhalb der Asternähnlichen (Asteridae), deren elf Familien bis auf die drei größten, weltweit verbreiteten Familien der Asterngewächse, Glockenblumengewächse und Fieberkleegewächse vor allem in Ozeanien und seltener in Südamerika und Südostasien vorkommen. Die Familie der Asterngewächse ist mit 24.000 Arten in etwa 1700 Gattungen die größte Pflanzenfamilie der Bedecktsamer und umfasst etwa ein Zehntel der Arten. Viele Asteraceen sind sehr häufig und weltweit verbreitet.

  • Korbblütler, Asteraceae:
    • Asteroideae: Ageratina, Anthemis, Artemisia, Asteriscus, Bellis, Calendula, Conyza, Dittrichia, Doronicum, Filago, Glebionis, Helichrysum, Matricaria, Pallensis, Pulicaria, Phagnalon, Senecio
    • Carduoideae: Atractylis, Carduus, Carlina, Carthamus, Centaurea, Cirsium, Crupina, Echinops, Jurinea, Notobasis, Onopordum, Picnomon, Ptilostemon, Silybum, Tyrimnus
    • Cichorioideae I: Chondrilla, Cichorium, Geropogon, Lactuca, Rhagadiolus, Scolymus, Sonchus, Tolpis, Tragopogon, Urospermum
    • Cichorioideae II: Aetheorhiza, Andryala, Crepis, Hedypnois, Hymenonema, Hyoseris, Hypochaeris, Leontodon, Picris, Reichardia, Scorzonera, Taraxacum
  • Glockenblumengewächse, Campanulaceae: Campanula, Legousia, Solenopsis

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.