Die Lippenblütlerartigen sind eine sehr große, vielgestaltige Pflanzenordnung aus 23 artenreichen Familien, von denen sechs auch in Europa vorkommen.
- Akanthusgewächse, Acanthaceae: Acanthus spinosus
- Lippenblütler, Lamiaceae:
- – Ajugoideae, Lamioideae: Ajuga, Ballota, Lamium, Marrubium, Phlomis, Prasium, Scutellaria, Sideritis, Stachys, Teucrium
- – Nepetoideae: Acinus, Melissa, Mentha, Micromeria, Lavandula, Origanum, Salvia, Satureja, Thymbra
- – Vitex agnus-castus
- Ölbaumgewächse, Oleaceae:
- Sommerwurzgewächse, Orobanchaceae:
- – Bellardia (= Bartsia, Parentucellia)
- – Orobanchaceae II: Orobanche, Phelipanche
- Wegerichgewächse, Plantaginaceae:
- – Plantago
- – Antirrhinae: Antirrhinum, Cymbalaria, Kickxia, Linaria
- – Veronica
- Braunwurzgewächse, Scrophulariaceae: Scrophularia, Verbascum
- Eisenkrautgewächse, Verbenaceae: Verbena officinalis
siehe auch: