Die Schmetterlingsblütenartige sind eine Ordnung der Rosenähnlichen (Rosidae) . Sie umfassen vier Familien, von denen zwei nur sehr wenige tropische Arten umfassen; die anderen zwei sind weltweit verbreitet: Die Kreuzblumengewächse umfassen in 21 Gattungen etwa 1000 Arten, von denen allerdings nur wenige in Europa vorkommen; die Schmetterlingsblütler (Hülsenfrüchtler) sind dagegen mit 730 Gattungen und fast 20.000 Arten eine der größten Pflanzenfamilien überhaupt. Auf Naxos kommen zwei Kreuzblumen-Arten (Gattung Polygala) und etwa 120 Schmetterlingsblütler vor.
- Schmetterlingsblütler, Fabaceae:
- – Fabaceae I: Anthyllis, Astragalus, Bituminaria, Coronilla, Dorycnium, Hedysarum, Hippocrepis, Hymenocarpus, Onobrychis, Ornithopus, Scorpiurus, Securigera, Tripodion, Trigonella
- – Ginster: Anthyllis hermanniae, Calicotome, Genista, Spartium, Anagyris
- – Lotus
- – Lupinus, Melilotus, Ononis
- – Medicago
- – Trifolium, Trigonella
- – Vicia, Lens, Lathyrus
- – Ceratonia siliqua
- Kreuzblumengewächse, Polygalaceae: Polygala
siehe auch: