Breitblättrige Steinlinde, Phillyrea latifolia

Die Steinlinde gehört ebenso wie der Ölbaum und die Blumen-Esche zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleraceae Ordnung Lippenblütlerartige), die weltweit verbreitet ist und etwa 600 zu 25 Gattungen gehörende Arten umfasst, meist Sträucher und Bäume. Die Gattung Phillyrea umfasst nur zwei Arten, die Breitblättrige und die Schmalblättrige Steinlinde (Phillyrea latifolia und Ph. angustifolia). Die Steinlinden sind immergrüne, diözische Hartlaub-Bäume mit unauffälligen, vierteiligen Blüten und kleinen, runden Steinfrüchten.

zur Foto-Übersicht

Breitblättrige Steinlinde, Phillyrea latifolia L.

Die Steinlinde kommt auf Naxos in der Macchie und in den kleinen Hartlaub-Wäldchen auf Marmor in den niedrigen Lagen vor.


Die Breitblättrige Steinlinde ist ein immergrüner Baum; sie kommt in den niedrigen Lagen der Insel auf kalkhaltigem Untergrund vor.


Die Steinlinde ist ein wichtiger Bestandteil der im Ost- und Südteil von Naxos wachsenden Macchie.


Wie die Kermeseiche kann die Steinlinde bei starker Beweidung auch als niedriger Strauch mit kleinen, dichten Blättern wachsen.


Die Blätter sind länglich-eiförmig mit fein gezähntem Rand.


Die Steinlinde besitzt kleine, rundliche Steinfrüchte.

zur Foto-Übersicht

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.