Kirchen und Klöster

Die Kirche Panagia Chrysopigi bei Apiranthos Panagia Drosiani Das Wehrkloster Fotodotis Die byzantinische Kirche Agia Kyriaki bei Apiranthos
Die byzantinischen Kirchen Agios Georgios und Agios Pachomios bei Apiranthos Agios Panteleimonas bei Lakkomersina Die Kirche Agios Joannis und Agios Georgios bei Sifones Die byzantinische Kirche Agios Nikolaos am Troullo
Die Kapelle des Agio Pachomio bei Tsikalario Eine Baum-Kirche in der Tragaia
Agios Mamas bei Potamia Die Kirche Agios Artemios bei Kinidaros Das Jesuitenkloster in Kalamitsia Panagia Argokiliotissa

Griechenland ist vor allem für seine Altertümer aus der klassischen Antike bekannt. Dem Rest der griechischen Geschichte wird im Allgemeinen viel weniger Bedeutung zugemessen. So auch auf Naxos: Die meisten Besucher interessieren sich vor allem für die Tempel und antiken Marmorstatuen. Dabei hat die Insel auch an Zeugnissen aus anderen Epochen einiges zu bieten. Von besonderer Bedeutung sind die zahlreichen byzantinischen Kirchen.

Viele griechische Inseln rühmen sich, 356 Kirchen zu besitzen, für jeden Tag des Jahres eine. Auf Naxos könnte das durchaus stimmen: Allein die byzantinischen Kirchen sind über 175 an der Zahl. Und es ist nicht nur die Menge bemerkenswert: Zahlreiche der Kirchen weisen Reste von oft einzigartigen byzantinischen Wandmalereien auf, eine nicht nur im griechischen Raum, sondern im ganzen Balkan fast einzigartige Häufung bedeutender byzantinischer Denkmäler. Besonders wertvoll wird dieser kulturelle Schatz dadurch, dass die meisten der naxiotischen Kirchen in späteren Zeiten kaum oder gar nicht verändert wurden.

Leider ist trotz großer Anstrengungen in den letzten Jahrzehnten durch die zuständigen Stellen bislang nur ein kleiner Anteil der Kirchen und Wandmalereien restauriert und somit vor dem Verfall bewahrt worden. Außerdem sind nur wenige der Kirchen für Besucher zugänglich; die meisten Kirchen sind verschlossen (Der Besucher sollte dafür Verständnis aufbringen: In den letzten Jahren hat es vermehrt Diebstähle in den Kirchen gegeben und zwar nicht nur von den Spendenkästchen, sondern auch von wertvollen Votivgaben und Ikonen).

Hier stelle ich bislang nur eine Auswahl der Kirchen und Klöster der Insel vor; im Lauf der Zeit werden hoffentlich noch mehr dazu kommen.


Die bemerkenswerte Kirche Ágia Kyriakí bei Apíranthos ist eine der wenigen Kirchen, in denen Wandmalereien aus der Zeit des Bildersturms (9. Jahrhundert) erhalten sind.


Die byzantinischen Kirchen Ágios Geórgios und Ágios Pachómios bei Apíranthos stammen aus dem 10. Jahrhundert; auch sie besitzen recht gut erhaltene Wandmalereien.


Eines der bedeutendsten Klöster der Insel ist das Jesuitenkloster in Kalamítsia.


Ágios Mámas bei Potamiá ist eine der größten und höchsten Kuppelkirchen von Naxos; Blick nach oben in die Kuppel


Die kleine Kirche Agios Panteleimonas in Lakkomersina bei Apiranthos ist mit bemerkenswerten Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert ausgeschmückt.


Wandmalereien aus dem 14. Jahrhunderts in der Kirche Ágios Geórgios in Sífones.

Hier gibt es Informationen und Fotos zu den Kirchen und Klöstern von Naxos:

  1. Panagia Chrysopigi bei Apiranthos
  2. Panagia Drosiani bei Moni
  3. Das Wehrkloster Fotodotis
  4. Agia Kyriaki bei Apiranthos
  5. Agios Georgios und Agios Pachomios bei Apiranthos
  6. Agios Panteleimonas bei Lakkomersina
  7. Agios Joannis und Agios Georgios bei Sifones
  8. Agios Nikolaos am Troullo
  9. Agios Mamas bei Potamia
  10. Agios Pachomios bei Tsikalario
  11. Agios Artemios bei Kinidaros
  12. Das Jesuitenkloster in Kalamitsia
  13. Argokili – Prophezeiungen, Ikonen und eine Wallfahrtskirche
  14. Eine Baum-Kirche in der Tragaia

Kirchen und Klöster
Lage der Kirchen und Klöster

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

verwendete Literatur:

  • Βυζαντινό Πάρκο Τραγαίας Νάξου, Ένας νησιώτικος θρησκευτικός „Μυστράς“ στην Κεντρική Νάξο, Γιώργος Ανομερίτης, Εκδόσεις Μίλητος, Αθήνα 2009
  • Νάξος, Βυζαντινή τέχνη στην Ελλάδα, Μανώλης Χατζηδάκης, Εκδόσεις Μέλισσα, Αθήνα 1989
  • Οι παλαιοχριστιανικές Τοιχογραφίες στη Δροσιανή της Νάξου, Νικόλαος Β. Δρανδάκης, Έκδοση του Ταμείου Αρχαιολογικών Πόρων και Απαλλοτριώσεων, Αθήνα 1988
  • Νάξος, Το άλλο κάλλος, Γεώργιος Μαστορόπουλος, Ελληνικές Ομοιογραφικές Εκδόσεις, Αθήνα

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.