Die Insel Naxos hat mehrere Ruinen antiker Tempel und Heiligtümer vorzuweisen: das kleine (aber feine) Heiligtum bei Mélanes sowie drei antike Tempel: den Apollon-Tempel in der Chora, von dem bis auf das monumentale Tempeltor nur noch die Fundamente übrig sind, den Dionysos-Tempel bei Íria nahe der Chóra, der bis zu seiner Ausgrabung tief unter Flusssedimenten verschüttet war, und schließlich den Demeter-Tempel bei Sangrí, von dem ebenfalls vor Ort fast nichts übrig geblieben war; letzterer konnte jedoch nach dem Zusammentragen der Bauteile aus Kirchen, Klöstern und Terrassenmauern der Umgebung vollständig rekonstruiert werden und ist teilweise wieder aufgebaut worden.
Die Tempel von Naxos sind von großer Bedeutung für die archaische Tempelarchitektur: Hier auf Naxos hat sich der bedeutende Inselionische Baustil entwickelt, der später auch von Athen teilweise übernommen wurde. In diesem Zusammenhang ist insbesondere der Demeter-Tempel bei Sangrí mit seinem preisgekrönten Museum von großem Interesse.
Außerdem gibt es ein nicht bislang genauer untersuchtes Gelände in Südost-Naxos, das als frühbronzezeitliches Heiligtum interpretiert wird; hier wurden die überaus interessanten und einzigartigen Steinplatten mit Ritzzeichnungen gefunden, die heute im archäologischen Museum in Apíranthos ausgestellt sind.
Man vermutet, dass diese Mauerreste in Koryfí t’Aronioú in Südost-Naxos von einem kykladischen (frühbronzezeitlichen) Heiligtum stammen.
winziger Tempel im Heiligtum bei Mélanes
Der Apollon-Tempel mit seinem gigantischen Tempeltor in der Chora ist nie vollendet worden.
Der Dionysos-Tempel in Íria in der Schwemmebene bei der Chora war der größte Tempelbau der Kykladen.
Der Demeter-Tempel bei Sangrí gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Naxos.
Hier gibt es Informationen und Fotos zu den Tempeln und Heiligtümern von Naxos:
- Das frühbronzezeitliche Heiligtum Koryfi t’Aroniou
- Das antike Heiligtum der Quellen und der Steinbrüche bei Flerio (Melanes)
- Die Portara und der Apollon-Tempel in der Chora
- Der Dionysos-Tempel in Iria
- Der Demeter-Tempel
Lage der Tempel und Heiligtümer
siehe auch: