Am Fluss von Kinidaros 2

Einen Bericht über den Fluss nördlich von Kinídaros hatten wir ja schon, aber nun waren wir wieder da, und weil es so schön und einzigartig ist, kommen hier noch ein paar Fotos…


Der Ausgangspunkt des Spaziergangs ist wie immer die einzigartige steinerne Brücke.


Der Fluss ist einfach wunderschön…


…ein richtiger kleiner Urwald!


Hier wächst die Myrte (Myrtus communis), ein Gewächs, dass schon in der griechischen Mythologie als Pflanze der Aphrodite, der Jugend und der Schönheit eine große Rolle spielte.


Noch heute werden Kränze der zitronig duftenden Myrte bei Hochzeiten verwendet; die Pflanze symbolisierte aber in der Antike auch den Tod.


Nahe dem Fluss wächst eine weitere interessante Pflanze, die aus Südafrika eingebürgerte Strauchige Seidenpflanze (Asclepias fruticosa).


Diese Pflanze besitzt hübsche weiße Blüten…


…und noch hübschere seidig behaarte Samenstände.


Am Fluss treiben sich Libellen herum, hier der Kleine Blaupfeil, bei dem der Vorderkörper gelblich ist…


…hier der Südliche Blaupfeil, dessen Körper überall eine blaue Bereifung trägt.

Ein schöner Pfad führt von der Brücke Richtung Engarés. Erst geht es direkt am Fluss entlang, dann überquert man diesen und der Pfad entfernt sich etwas vom Wasser und verläuft in den alten Feldern neben dem Auwald. Wir gehen hier nicht mehr sehr weit – den Kindern gefällt es am Fluss am besten, und so kehren wir wieder um.


Der Pfad Richtung Engarés verlässt nach einiger Zeit das Flussbett und verläuft dann an seiner südlichen Seite zwischen alten Feldern oberhalb des Auwaldes.


ein altes Wohnhaus


Auch hier waren die Hänge früher bewirtschaftet und zeigen noch Spuren von einer Terrassierung.


Die Kinder können nach Herzenslust die Gegend erkunden.


Am schönsten ist es unter den Bäumen.


Im dichten Brombeergestrüpp flattern viele Russische Bären (Euplagia quadripunctaria) auf.


Sie sind wie alle Schmetterlinge nicht leicht zu fotografieren. Hier sieht man die roten Hinterflügel, die bei den sitzenden Tieren normalerweise verdeckt sind, aber beim Auffliegen plötzlich aufleuchten.


Zum Abschluss noch Picknick und Ruhepause an der Brücke.

siehe auch:

Zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.