Die Fotos auf dieser Seite stammen von meinem im Jahr 2020 verstorbenen Vater Winfried Scharlau, der sein ganzes Leben lang mit Begeisterung Vögel beobachtete, untersuchte und fotografierte. Außerdem war er ein großer Freund Griechenlands, der das Land aus zahllosen Reisen kannte. Über viele Jahre untersuchte mein Vater speziell den Brutvogelbestand zahlreicher Inseln der Ägäis. Im Jahr 1990 kartierten wir gemeinsam die Brutvögel der Insel Naxos. Seitdem hat sich die Avifauna der Insel leicht geändert; einige Arten sind hinzugekommen (v.a. die Türkentaube), andere seltener geworden.
Auf dieser Seite findet man, als Andenken an meinen Vater und als Würdigung seines Beitrags zur Kenntnis der Vogelwelt von Naxos, jeweils die besten und charakteristischsten seiner Fotos der diversen Vogelarten, die auf Naxos brüten (allerdings sind nur wenige der Bilder auf Naxos selbst entstanden). Von vier der Arten, die auf Naxos brüten, hat mein Vater keine Fotos gehabt, deswegen fehlen diese in der Galerie: Lannerfalke, Schleiereule, Ziegenmelker und Orpheusgrasmücke.
Lappentaucher, Enten und Gänse
Kormorane, Rallen
Möwen, Sturmvögel
Watvögel
Greifvögel
Eulen
Hühner, Tauben
Segler, Rackenvögel
Lerchen, Stelzen
Schwalben
Zaunkönige, Drosseln, Fliegenschnäpper
Grasmücken
Seidensänger und Rohrsänger
Würger und Krähenvögel
Meisen und Sperlinge
Finken
Ammern
zur ausführlichen Beschreibung: Die Vögel von Naxos
siehe auch: Fotogalerie der Durchzügler und Wintergäste