Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
- Anpassungen der Pflanzen an die Trockenheit
- …
- Schmetterlinge II: "Nachtfalter"
- Die Hartlaubvegetation
- Geophyten: Zwiebel-, Knollen- und Rhizompflanzen
- Korbblütler I, Asteroideae
- Korbblütler IV, Cichorioideae: Leontodon, Crepis etc.
- Die Altgriechische Sprache und das Pythagoreische System der "Wortzahlen"
- Aspekte der Evolution der Algen
- Delos, die heilige Insel des Apollon
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Artenporträt
Bienen im Februar
An den schönen Tagen im Februar kann man bei uns schon eine ganze Reihe an Bienen-Arten beobachten, die vor allem gern den Rosmarin-Strauch besuchen, der schon fleißig blüht. Diese Tage habe ich um die 11 Arten beobachtet. Leider ist die … Weiterlesen
Artenporträt: Der Eisstern
Seesterne kommen auf Naxos eher selten vor, während sie in vielen Meeren, vor allem in den kälteren Regionen, den größten Teil der Makrofauna stellen. Seesterne sind gefährliche Räuber, die sich vor allem von Muscheln und Schnecken, aber auch von Krebstieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenporträt, Griechenland, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Eisstern, Marthasterias glacialis, Seestern
Kommentare deaktiviert für Artenporträt: Der Eisstern
Artenporträt: Der Admiral
Schmetterlinge sind erstaunliche Tiere von ganz besonderer Schönheit. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen vor allem daswegen, weil sich der zarte Schmetterling mit seinen eleganten Flügeln aus einer gänzlich anders gestalteten, hässlichen, gefräßigen Raupe entwickelt. Diese Metamorphose geschieht während eines Ruhestadiums, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenporträt, Azalas
Verschlagwortet mit Azalas, Griechenland, Naxos, Tiere
Kommentare deaktiviert für Artenporträt: Der Admiral
Artenporträt: Die Meerzwiebel
Die erste Pflanze, die im Herbst wieder austreibt, meist noch deutlich vor den ersten Regenfällen, ist die Meerzwiebel (Urginea maritima). Ihr Name kommt daher, dass sie vor allem in den wärmsten, meernahen Lagen auftritt. Sie bildet eine dicke Zwiebel, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artenporträt, Azalas
Verschlagwortet mit Azalas, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pflanzen
Kommentare deaktiviert für Artenporträt: Die Meerzwiebel
Artenporträt: Der Sphinx-Schleimfisch
Mir gehen so allmählich die Themen für neue Beiträge aus – Es sind ja schon so viele interessante Arten auf der Webseite beschrieben. Da meisten Leser sich diese aber ohne Anlass nicht noch mal anschauen, hatte ich die Idee, in … Weiterlesen