Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Umgebung
Wanderung zur Wallfahrtskirche am Argokili
Wenn man hinter unseren Ferienhäusern den Hügel hinaufläuft, gelangt man auf eine größere Hochebene, die früher reich bewirtschaftet war, wenn auch heute die Landwirtschaft größtenteils aufgegeben ist. die Hochfläche von Atsipápi Hier liegt eine kleine verlassene Siedlung namens Atsipapi. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feste, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Argokili, Botanik, Doldenblütler, Ferien, Griechenland, Koronos, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wallfahrtskirche, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Wanderung zur Wallfahrtskirche am Argokili
Apollonas – ein malerisches Hafenörtchen
Apóllonas ist ein malerischer, kleiner Hafenort an der Nordspitze von Naxos. Obwohl die zugehörige Bucht nur mäßig vor den Nordwinden geschützt ist, wird dieser Ort schon seit der archaischen Zeit (etwa 700-500 v. Chr.), vielleicht schon seit der mykenischen Epoche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Naxos, Umgebung
Verschlagwortet mit Ägäis, Apollonas, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Apollonas – ein malerisches Hafenörtchen
Die kleine bronzezeitliche Akropolis auf dem Korphari ton Amygdalion bei Panormos
Nahe der Bucht von Pánormos an der Südostecke von Naxos liegt eine kleine bronzezeitliche Akropolis (=Festung) auf einem kleinen, flachen Hügel namens Korphári ton Amygdalión (=Hügel der Mandelbäume). Sie besteht aus etwa zwanzig winzigen Räumen, die von einem durch kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kastro, Kultur, Naxos, Umgebung
Verschlagwortet mit Ägäis, Akropolis, Ferien, Frühe Bronzezeit, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Kykladenkultur, Naxos, Panormos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Die kleine bronzezeitliche Akropolis auf dem Korphari ton Amygdalion bei Panormos
Makares – unbewohnte Felseninseln wie aus dem Paradies
In gut 7 Kilometern Entfernung vor der Ostküste von Naxos, genau gegenüber von Azalas, liegt eine unbewohnte Inselgruppe, die Mákares-Inseln. Wir sehen sie tagtäglich vor uns, aber es ist ein ganz besonderes Ereignis, an einem windstillen Tag mit dem Boot … Weiterlesen
Der Fanari – Panorama mit Sonnenuntergang
Der dritthöchste Gipfel der Insel ist mit 883 Metern der Fanari. Dieser ist vom Dorf Apíranthos aus bequem zu besteigen. Die beste Tageszeit dazu ist abends, da man von seinem Gipfel mit der malerischen Kapelle einen herrlichen Blick auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naxos, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Apiranthos, Fanari, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
1 Kommentar
Der Kouros von Apollonas
Nahe beim Hafenörtchen Apóllonas ganz im Norden von Naxos liegt eine große, unfertige Marmorstatue, der sogenannte „Kouros“ (=Marmorstatue) in einem antiken Steinbruch. Der Kouros stammt etwa aus dem 6. Jahrhundert vor Christus; er ist die erste Monumentalstatue Griechenlands. Die Figur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Geschichte, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Umgebung
Verschlagwortet mit Ägäis, antike Marmorstatue, antiker Steinbruch, Apollonas, archaische Periode, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kouros, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Der Kouros von Apollonas
Auf dem Zeus-Gipfel 2 – Kleinode am Boden
Es ist naheliegend, wenn man auf dem Gipfel des Zeus steht, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und die Aussicht zu genießen. Es lohnt sich aber durchaus auch, einmal zu Boden zu schauen und die kleinen Schönheiten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Pflanzen, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Botanik, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Auf dem Zeus-Gipfel 2 – Kleinode am Boden
Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne
Der Zeus ist mit 1001 Metern der höchste Gipfel nicht nur der Insel Naxos, sondern der gesamten Kykladen. Er besitzt einen eindrucksvollen, unzugänglichen Steilabfall an seiner Westseite, während die Ostseite eher flach ansteigt. Von der kleinen Kapelle Ágia Marína an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Umgebung, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Steineiche, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Auf dem Zeus-Gipfel – Blick in die Ferne
Eine Wanderung auf den Koronos-Berg
Der Gebirgszug des Kóronos ist mit 999 Meter (Mávro Voúni) fast ebenso hoch wie der Zeus, der höchste Berg von Naxos (und den Kykladen). Die beiden Gebirgszüge haben jedoch einen ganz unterschiedlichen Charakter. Im Gegensatz zum Zeus ist der Kóronos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Pflanzen, Umgebung, Vegetation, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, byzantinische Festung, Byzanz, Ferien, Griechenland, Koronos, Koronos-Berg, Kykladen, Naxos, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Eine Wanderung auf den Koronos-Berg
Ein Spaziergang am Fluss bei Kinidaros
Nördlich von Kinídaros und südlich des Kóronos-Berges liegt ein tief eingeschnittenes Tal. In diesem Tal fließt der wasserreichste der fünf perennierenden Flüsse von Naxos. An den Ufern des Flusses wächst ein dichter Auwald aus Erlen, Oleander und Platanen. Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Naxos, Tiere, Umgebung, Vegetation, Wandern
Verschlagwortet mit Ägäis, Auwald, Erle, Ferien, Fluss, Griechenland, Kinidaros, Kykladen, Naxos, Schildkröte, Süßwasserkrabbe, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Ein Spaziergang am Fluss bei Kinidaros