Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
- Anpassungen der Pflanzen an die Trockenheit
- …
- Schmetterlinge II: "Nachtfalter"
- Die Hartlaubvegetation
- Geophyten: Zwiebel-, Knollen- und Rhizompflanzen
- Korbblütler I, Asteroideae
- Korbblütler IV, Cichorioideae: Leontodon, Crepis etc.
- Die Altgriechische Sprache und das Pythagoreische System der "Wortzahlen"
- Aspekte der Evolution der Algen
- Delos, die heilige Insel des Apollon
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Nachbarinseln
Wanzen
Die Wanzen gehören zu den weniger bekannten und beachteten Insekten. Bei uns kommen eine ganze Reihe von Arten häufig vor; manche wie die Feuerwanze sind sogar sehr häufig und wegen ihrer auffälligen Färbung leicht zu sehen. Die flugunfähige Gemeine Feuerwanze … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln, Natur, Naxos, Tiere
|
Verschlagwortet mit Ferien, Feuerwanze, Griechenland, Kykladen, Naxos, Ritterwanze, Tiere, Urlaub, Wanzen, Wasserläufer
|
Kommentare deaktiviert für Wanzen
Im Nebel auf dem Koronos
Im Winter ist es nicht ganz einfach, den Kóronos-Berg zu besteigen, weil dieser meistens in Wolken gehüllt ist. Wir haben fast die ganzen Ferien lang ohne Erfolg auf einen wolkenfreien Tag gewartet – und entschließen uns schließlich trotz Wolken hinauf … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln, Naxos, Wandern
|
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Koronos, Kykladen, Naxos, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
|
Kommentare deaktiviert für Im Nebel auf dem Koronos
Akrotiri auf Santorin
Akrotiri heißt eine kleine Ortschaft im Südwesten von Santorin. Sie ist in der letzten Zeit sehr bekannt geworden durch die Entdeckung einer bronzezeitlichen („minoischen“) Siedlung, die durch die letzte große Eruption des Vulkans von Santorin um 1645 v. Chr. zerstört … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bronzezeit, Geschichte, Griechenland, Kultur, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Akrotiri, Bronzezeit, Ferien, Griechenland, Kykladen, minoische Kultur, Naxos, Santorin, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Akrotiri auf Santorin
Emborio auf Santorin
Im südlichen Teil von Santorin liegt ein größeres Dorf namens Emborió, das ursprünglich ein Zentrum der Weinproduktion und des -handels war. Es besitzt ein sehr kleines, aber hübsches venezianisches Kastro; der Kern des Dorfes und die älteren Bereiche in Richtung … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Emborio, Ferien, Griechenland, Kykladen, Santorin, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Emborio auf Santorin
Ein Thron beim Antiken Thera
Auf dem Weg von Períssa zum Antiken Thera kommt man kurz unterhalb des Eingangs zur archäologischen Stätte an einem zu einem „Thron“ zurecht gehauenen Felsen vorbei. Bei genauer Betrachtung sind auch auf den umliegenden Hängen in die Felsen gehauene Stufen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Antikes Thera, Ferien, Griechenland, Kykladen, Santorin
|
Kommentare deaktiviert für Ein Thron beim Antiken Thera
Das Antike Thera
Nach der Minoischen Eruption (etwa 1.650 v. Chr.) war die Insel Santorin für mehrere Jahrhunderte unbewohnt. Erst um 1.200 v. Chr. entstanden wieder kleine Niederlassungen. Deren Hauptsiedlung, das Antike Thera auf dem 360 m hohen, steilen Mésa Bounó, wurde von … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, hellenistische Periode, Kultur, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Antikes Thera, Artemidoros, Ferien, Geschichte, Griechenland, Perissa, Santorin, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Das Antike Thera
Geologischer Spaziergang auf Santorin
Santorin ist eine der interessantesten Inseln der Ägäis und hat vieles zu bieten. Vor allem ist die Insel wegen ihrer Geologie sehenswert: Sie besitzt einen aktiven Vulkan, der der Menschheit eine der stärksten Eruptionen überhaupt beschert hat. Bei der Ortschaft … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Ferien, Geologie, Griechenland, Kykladen, Santorin, Thera, Urlaub, Vulkan
|
Kommentare deaktiviert für Geologischer Spaziergang auf Santorin
Santorin
Santorin – Vulkaninsel, Insel der Sonnenuntergänge, der steil oben auf der schwarzen Klippe gelegenen weißen Häuser, Insel des Bimssteins und der in der Vulkanasche wachsenden Weinstöcke, Insel der fáva, Überrest des mythischen Atlantis – das alles ist Santorin und noch … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Ferien, Fira, Griechenland, Kykladen, Santorin, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Santorin
Koufonisi
Südöstlich von Naxos liegt die kleine Insel Koufonísi, eine der „Kleinen Kykladen“. Sie ist vom Vólaka, einer kleinen Schiffsanlegestelle südlich von Moutsouna, in einer knappen halben Stunde per kaíki zu erreichen. Die Insel ist sehr karg und trocken und wird … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Nachbarinseln
|
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Koufonisi, Kykladen, Naxos, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Koufonisi
Das frühbronzezeitliche Heiligtum Koryfi t’Aroniou
Im Südosten von Naxos, etwa drei Kilometer nördlich von der Bucht Pánormos mit der kleinen frühbronzezeitlichen Akropolis am Korfári ton Amygdalión, befindet sich eine kleine Anlage aus derselben Zeit, die als Heiligtum interpretiert wird. Sie liegt auf einem steilen, etwa … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur, Nachbarinseln, Sehenswürdigkeiten, Tempel
|
Verschlagwortet mit Ferien, Frühe Bronzezeit, Griechenland, Heiligtum, Koryfi t'Aroniou, Kykladen, Naxos, Panormos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
|
Kommentare deaktiviert für Das frühbronzezeitliche Heiligtum Koryfi t’Aroniou