Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Die Schmirgelminen von Naxos
Genaueres über den Schmirgel, seinen Abbau und die Geschichte des Bergarbeiterdorfes Kóronos kann man in meinem Buch „Zwei Türen hat das Leben“ nachlesen. Eine der vielen Besonderheiten der Insel Naxos sind die Schmirgelvorkommen. Es gibt kaum einen Ort auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Geologie, Geschichte, Griechenland, Kultur, Natur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Apiranthos, Ferien, Geologie, Geschichte, Griechenland, Koronos, Korund, Kykladen, Naxos, Schmirgel, Schmirgelminen, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Schmirgelminen von Naxos
Die Schmirgelseilbahn
Ab dem Jahr 1927 wurde für den Transport des Schmirgels vom Abbauort hoch in den Bergen zum Meer eine Seilbahn gebaut, die von den koronidiatischen Minen zu den apiranthitischen Minen und von dort zum Hafen von Moutsoúna führte. Der Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Geologie, Geschichte, Griechenland, Kultur, Natur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Apiranthos, Ferien, Geschichte, Griechenland, Koronos, Korund, Kykladen, Naxos, Schmirgel, Schmirgelminen, Schmirgelseilbahn, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Schmirgelseilbahn
Die antike Wasserleitung von Melanes zur Chora
Die Gegend der Chora ist seit der neolithischen Periode besiedelt, das heißt seit über 5.000 Jahren. Während der Bronzezeit und in der Antike lag eine bedeutende Siedlung im Bereich der heutigen Stadt, von der zahlreiche Überreste in Ausgrabungen gefunden wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit archaische Periode, Ferien, Flerio, Geschichte, Griechenland, Kourounochori, Kykladen, Melanes, Naxos, römische Periode, Sehenswürdigkeiten, Tonröhren, Urlaub, Wasserleitung
Kommentare deaktiviert für Die antike Wasserleitung von Melanes zur Chora
Das vefallene Jesuitenkloster in Kalamitsia
Zwischen den Dörfern Mélanes und Potamiá liegt in einem geschützten, versteckten Tälchen namens Kalamítsia ein altes Klostergebäude aus dem 17. Jahrhundert. Es handelt sich um das ehemalige Landhaus („Palast“) des Jesuiten-Ordens. Das große, teilweise verfallene Gebäude ist ein idealer Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, Jesuiten-Kloster, Kalamitsia, Kloster, Kykladen, Melanes, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Das vefallene Jesuitenkloster in Kalamitsia
Der größte und älteste Ölbaum
Nicht weit vom Demeter-Tempel, am Beginn der Schotterstraße, die zum Kastro Apalírou führt, liegt in einem kleinen mit Platanen bestandenen Tälchen eine antike Quelle (Brysi Adisárou). Über diesen kleinen Pfad gelangt man zur Brysi Adisárou. Die antike Quelle ist kürzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, größter Ölbaum, größter Olivenbaum, Kykladen, Naxos, Ölbaum, Olivenbaum, Pflanzen, Sehenswürdigkeiten
2 Kommentare
Der hellenistische Turm von Chimarrou
Südlich von Filóti, an der Straße nach Kalandós, ist ein interessanter antiker Wehrturm aus der hellenistischen Zeit (etwa 3. Jhd. v. Chr.) zu besichtigen. Er liegt in 340 m Höhe auf den niedrigen Hügeln südwestlich des Zeus-Berges, in einer im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, hellenistische Periode, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ferien, Gehöftturm, Geschichte, Griechenland, hellenistische Periode, Kykladen, Naxos, Rundturm, Sehenswürdigkeiten, Turm von Chimarrou, Urlaub, Wehrturm
1 Kommentar
Der Demeter-Tempel bei Sangri
Der Demeter-Tempel bei Sangri ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Naxos. Der um 530 v. Chr. errichtete Tempel ist zwar nur recht klein, hat aber eine große Bedeutung für die Erforschung der griechischen Tempelarchitektur. Er ist im „inselionischen“ Baustil errichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Tempel
Verschlagwortet mit archaische Periode, archaischer Tempel, Demeter-Tempel, Ferien, Geschichte, Griechenland, inselionische Ordnung, Kykladen, Naxos, Sangri, Sehenswürdigkeiten, Tempel, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Der Demeter-Tempel bei Sangri
Die byzantinischen Kirchen Agios Georgios und Agios Pachomios bei Apiranthos
Im Hochtal südlich von Apíranthos, am Wanderweg Richtung Danakós, liegen direkt beieinander zwei alte byzantinische Kirchen mit recht gut erhaltenen Wandmalereien. Blick von Süden auf die Kirchen mit Apiranthos im Hintergrund Die beiden Kirchen Agios Georgios und Agios Pachomios liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Byzanz, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Agios Georgios, Agios Pachomios, Apiranthos, Byzanz, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die byzantinischen Kirchen Agios Georgios und Agios Pachomios bei Apiranthos
Die kleine Kirche Panagia Chrysopigi bei Apiranthos
Am kleinen Hochtal Karkós auf der Passhöhe am Wanderweg zwischen Apíranthos und Danakós liegt eine überaus interessante kleine Kirche namens Panagía Chrysopigí. Auffällige Besonderheiten der Architektur der verfallenen Kirche lassen vermuten, dass es sich hier ehemals um ein mykenisches Grabmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, mykenische Periode, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Apiranthos, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kykladen, mykenische Periode, mykenisches Grabmal, Naxos, Panagia Chrysopigi, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Die kleine Kirche Panagia Chrysopigi bei Apiranthos
Die Kirche Agios Artemios bei Kinidaros
Zwischen dem Dorf Kinídaros und dem Kóronos-Massiv verläuft eines der steilsten und tiefsten Täler der Insel Naxos. Das Tal ist ungewöhnlich wasserreich: Hier fließt einer der sieben ganzjährig wasserführenden Flüsse der Insel. In diesem Tal liegt eine bemerkenswerte Kirche aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Agios Artemios, Ferien, Griechenland, heimliche Schule, Kinidaros, Kirche, Kykladen, Naxos, Schule, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Kirche Agios Artemios bei Kinidaros