Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Panagia Argokiliotissa

Vor ein paar Wochen hat mich ein kurzer Ausflug zur Wallfahrtskirche Panagía Argokiliótissa bei Kóronos geführt. Die alte Kirche der Argokiliótissa sowie die kleine Kirche Ágia Ánna daneben waren beide geöffnet, so dass ich die Gelegenheit zu ein paar Fotos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Feste, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Kirche Panagia Argokiliotissa

In der Tragaia

Hier ein paar Fotos von unserer letzten Wanderung mit Stella von Chalkí über Monoítsia nach Moní und über Kalóxylos wieder nach Chalkí zurück. Blick von der Kirche Panagía Rachidiótissa aus über die olivenbestandene Tragaía mit dem Zeus-Berg im Hintergrund Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In der Tragaia

Von Apiranthos nach Azalas

Die Wanderung von Apíranthos über Ágia Kyriakí und die Schmirgelminen nach Azalas (bzw Moutsoúna) haben wir ja schon öfter gemacht, und hier auch schon ausführlich beschrieben. Hier trotzdem noch ein paar Fotos aus diesem Juli (2021). Es ist eine recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Kirche, Naxos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Von Apiranthos nach Azalas

Die venezianischen Wehrtürme

Zu den vielen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Insel Naxos gehören die venezianischen Wehrtürme – Zeugnisse einer bewegten Zeit. Keine andere Insel der Ägäis besitzt so viele Wehrtürme wie Naxos. Nachdem der venezianische Kreuzfahrer Marco Sanudo die Insel Naxos im Jahr 1207 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Geschichte, Griechenland, Kastro, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die venezianischen Wehrtürme

Eine besondere Kermeseiche

Gastbeitrag und Gemälde von Barbara Lang Eine Kermeseiche im April auf Naxos, hier zu einem richtigen, mehrere Meter hohen Baum herangewachsen. Diese häufige Eichenart wurde früher als Gerbstofflieferant und als ausgezeichnetes Brennholz geschätzt. Zudem ist sie die Wirtspflanze der Kermesschildlaus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Kultur, Natur, Naxos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Eine besondere Kermeseiche

Delfi

Delfi – der Nabel der Welt. Eines der wichtigsten Heiligtümer der griechischen antiken Welt; wie das große Heiligtum auf Delos dem Gott Apollo geweiht. Seine Berühmtheit erlangte das Apollo-Heiligtum in Delfi vor allem durch seine Funktion als Orakel: über Jahrhunderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Kultur, Tempel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Delfi

Durch die Dörfer von Potamia

Ein schöner Spazierweg führt durch die drei Dörfer von Potamiá an einem der ganzjährig wasserführenden Flüsse von Naxos entlang. Der Weg beginnt in Áno Potamiá und führt über Mési Potamiá nach Káto Potamiá und von dort zur byzantinischen Kirche Ágios … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Wandern | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Durch die Dörfer von Potamia

Das frühbronzezeitliche Heiligtum Koryfi t’Aroniou

Im Südosten von Naxos, etwa drei Kilometer nördlich von der Bucht Pánormos mit der kleinen frühbronzezeitlichen Akropolis am Korfári ton Amygdalión, befindet sich eine kleine Anlage aus derselben Zeit, die als Heiligtum interpretiert wird. Sie liegt auf einem steilen, etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Griechenland, Kultur, Nachbarinseln, Sehenswürdigkeiten, Tempel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das frühbronzezeitliche Heiligtum Koryfi t’Aroniou

Die Höhle Kako Spilaio am Koronos-Berg

Es gibt viele Höhlen auf Naxos, wobei allerdings die meisten unzugänglich, versteckt und auch nur ziemlich klein sind. Am Kóronos-Massiv, dem nördlichen Bergzug der Insel, gibt es eine größere Höhle, das Kakó Spílaio („Schlechte Höhle“). Der Kóronos war im Altertum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archaische Periode, Geschichte, Griechenland, Naxos, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Höhle Kako Spilaio am Koronos-Berg

Eine der über 175 byzantinischen Kirchen…

…von Naxos liegt in den Ölhainen der Tragaía an der Straße zwischen Chalkí und Tsikalarió. Hier ein paar Fotos: Wie so viele kleine Kapellen besitzt auch diese keinen Glockenturm, sondern die Glocke hängt am benachbarten Ölbaum.

Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine der über 175 byzantinischen Kirchen…