Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Dorftraditionen
Die Schmirgelseilbahn
Ab dem Jahr 1927 wurde für den Transport des Schmirgels vom Abbauort hoch in den Bergen zum Meer eine Seilbahn gebaut, die von den koronidiatischen Minen zu den apiranthitischen Minen und von dort zum Hafen von Moutsoúna führte. Der Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Geologie, Geschichte, Griechenland, Kultur, Natur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Apiranthos, Ferien, Geschichte, Griechenland, Koronos, Korund, Kykladen, Naxos, Schmirgel, Schmirgelminen, Schmirgelseilbahn, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Schmirgelseilbahn
Tsambouna – der griechische Dudelsack
Die Tsambúna, der griechische Dudelsack, besteht aus dem aus einem Ziegenfell gefertigten Luftsack, aus dem Mundstück, über das der Spieler die Luft in den Sack bläst, und der Spielpfeife, mit der der Ton erzeugt wird und auf der der Spieler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Dudelsack, Ferien, Griechenland, Kykladen, Musik, Musikinstrumente, Naxos, Tsambouna, Urlaub
1 Kommentar
14. Oktober 2010: Olivenernte in Agios Dimitris
Olivenernten und Ölpressen zählen zu den ältesten und auch schönsten bäuerlichen Tätigkeiten im Mittelmeergebiet. Wir haben hier bei uns in Ágios Dimítris nur selten genug Oliven, dass das Ernten sich lohnt, aber dieses Jahr hat es geklappt. Also, los geht’s! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Dorftraditionen, Griechenland, Kultur, Naxos, Tagebuch
Verschlagwortet mit Azalas, Ferien, Griechenland, Herstellung Olivenöl, Kykladen, Naxos, Oliven, Oliven sammeln, Olivenernte, Olivenöl, Olivenölgewinnung, Ölmühle, Ölpressen
Kommentare deaktiviert für 14. Oktober 2010: Olivenernte in Agios Dimitris
Die Brücke bei Kinidaros
Nördlich von Kinídaros verläuft in einem tief eingeschnittenen Tal der wasserreichste Fluss von Naxos. Von Kinídaros aus führt eine abenteuerliche, steile Fahrstraße in das Tal hinab und zum auf der anderen Flussseite Kloster Ágios Artémios. Sie überquert den Fluss über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Umgebung
Verschlagwortet mit Ägäis, Auwald, Brücke, Ferien, Fluss, Griechenland, Kinidaros, Kykladen, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Die Brücke bei Kinidaros
Koronos – ein urtümliches Bergdorf
Kóronos ist eines der größeren Gebirgsdörfer von Naxos (heute ist es allerdings größtenteils verlassen). Es liegt in etwa 500 Meter Höhe am Rand eines terrassierten Talkessels. Wie alle traditionellen kykladitischen Dörfer besteht es aus einfachen, geweißten Häusern, die sich eng … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Naxos, Umgebung
Verschlagwortet mit Ägäis, Ferien, Griechenland, Koronos, Kykladen, Naxos, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Koronos – ein urtümliches Bergdorf
Kalkbrennöfen
Ein typisches kykladitisches Haus ist weiß gekalkt. Dieser Verputz gibt den Kykladen-Dörfern ihr charakteristisches Aussehen. Bis in die sechziger Jahre hinein, als das Leben auf den Dörfern von Naxos noch seinen traditionellen Gang ging, brannten die Dörfler ihren Kalk selbst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ägäis, Dornginster, Ferien, Genista acanthoclada, Ginster, Griechenland, Kalkbrennofen, Koronos, Kykladen, Naxos, Phrygana, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen, Zeus-Berg
Kommentare deaktiviert für Kalkbrennöfen