Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Tiere
Ein kurioses Tier: der Fanghaft
Den kleinen, unauffälligen Fanghaft habe ich dieses Jahr das erste Mal in unserem Garten entdeckt. Es handelt sich um die Art Mantispa aphevexelte, die erst 1994 beschrieben wurde. Sie kommt in Südeuropa und Nordafrika sowie bis in die Mongolei vor, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Fanghaft, Fanghafte, Mantispidae, Naxos, Netzflügler, Urlaub, Verwechselter Fanghaft
Kommentare deaktiviert für Ein kurioses Tier: der Fanghaft
Eine Blattschneiderbiene in unserem Garten
Die Blattschneiderbienen verwenden Stücke von Blättern beim Bau der Brutzellen in ihren Erdnestern: Sie bauen die Wände der Zellen aus zusammengerollten Blättern und verschließen die Zellen auch mit Blattstückchen. Jede Zelle wird mit Pollen als Nahrungsvorrat bestückt. Die Blattstücke verhindern … Weiterlesen
Ein abendlicher Besucher
An windstillen Frühlingsabenden sammeln sich abends oft viele vom Licht angelockte Motten und andere fliegende Tiere an unseren Fenstern und Außenlichtern an. Durch diese werden dann wieder einige Tiere angelockt, die sich von ihnen ernähren, zum Beispiel der Europäische Halbfinger, der … Weiterlesen
Ein ungewöhnlicher Besucher im Garten
Diese Tage ist bei uns im Garten ein ungewöhnlicher Besucher aufgetaucht, den ich schon 20 Jahre lang nicht mehr in unserem Garten gesehen habe: eine Wechselkröte! Die Wechselkröte hält sich in unserem Gurkenbeet auf, das ich jeden Tag gieße (im … Weiterlesen
Spinnen – Ergänzung
Ich weiß, dass Spinnen nicht gerade die beliebtesten Tiere sind, aber sie gehören mit Sicherheit zu den faszinierendsten Geschöpfen, die wir in Haus und Garten antreffen können und sind es allemal wert, dass wir uns mit ihnen beschäftigen. Dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Huschspinne, Menemerus, Naxos, Oxypes, Spinnen, Springspinne, Thyene, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Spinnen – Ergänzung
Neue Käferbeobachtungen
Jetzt sind die Käfer dran: Hier kommen ein paar Fotos von den Arten aus diesem Sommer, die ich bislang noch nicht angetroffen oder fotografiert hatte. Bei diesem Käfer könnte es sich um den Laufkäfer Acinopus megacephalus handeln, der durch seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Griechenland, Käfer, Kykladen, Naxos, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Neue Käferbeobachtungen
Bienen und Wespen
Nun wo die Feriensaison dem Ende zugeht, habe ich die Zeit gefunden, die Fotos von Bienen und Wespen aus diesem Frühjahr und Sommer durchzugehen und – soweit möglich – zu bestimmen. Hier ein paar der Ergebnisse: Die meisten Bienen sind … Weiterlesen
Die Schweber
Die Schweber haben sich in der letzten Zeit zu einer meiner liebsten Insektengruppen hochgearbeitet. Im Frühling und Sommer kann man bei uns mit ein bisschen Geduld eine ganze Reihe an Arten beobachten und fotografieren. Die gedrungenen, oft stark behaarten Schweber (Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Anthrax aethiops, Bombyliidae, Bombylius minor, Cytherea obscura, Exoprosopa, Ferien, Griechenland, Heteralonia megerlei, Naxos, Satyramoeba hetrusca, Schweber, Spongostylum etruscum, Tiere, Urlaub, Villa hottentotta
Kommentare deaktiviert für Die Schweber
Eine faszinierende Mörtelgrabwespe
Die Grabwespen-Arten der Gattung Sceliphron (Mörtelgrabwespen) legen getöpferte Lehmnester an, die sie an regengeschützen Stellen an Hauswände oder unter Dächer kleben, oft auch im Innern bewohnter Häuser. Bei uns ist die Art Sceliphron destillatorium häufig anzutreffen. Die Mörtelgrabwespen kleben ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Kykladen, Mörtelgrabwespe, Naxos, Sceliphron destillatorium, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Eine faszinierende Mörtelgrabwespe
Glühwürmchen
Im Frühsommer kann man bei uns in warmen, stillen Nächten oft Glühwürmchen beobachten. Die „Glühwürmchen“, oder besser Leuchtkäfer, besitzen die Fähigkeit, durch Biolumineszenz Lichtsignale auszusenden. Bei den meisten Arten leuchten vor allem die Weibchen; Männchen und Larven zeigen oft nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Tiere
Verschlagwortet mit Glühwürmchen, Griechenland, Italienischer Leuchtkäfer, Kykladen, Lampyris, Lampyris hellenica, Leuchtkäfer, Luciola, Luciola italica, Naxos, Tiere, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Glühwürmchen